Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Kursentwicklung im Fokus |
24.11.2025 09:29:31
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone
Am Montag legt der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,52 Prozent auf 5 543,92 Punkte zu. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,724 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 523,63 Zählern und damit 0,155 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 515,09 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 551,81 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 523,63 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 24.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 674,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Stand von 5 488,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 789,08 Punkte.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 12,73 Prozent. Bei 5 818,07 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern registriert.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 8,16 Prozent auf 29,84 EUR), Siemens Energy (+ 4,66 Prozent auf 105,50 EUR), Infineon (+ 2,22 Prozent auf 32,40 EUR), BMW (+ 2,16 Prozent auf 86,92 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,68 Prozent auf 57,98 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Rheinmetall (-2,70 Prozent auf 1 478,50 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,46 Prozent auf 5,50 EUR), UniCredit (-1,74 Prozent auf 62,04 EUR), Eni (-0,81 Prozent auf 16,00 EUR) und Deutsche Telekom (-0,51 Prozent auf 27,48 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 864 929 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 323,259 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,14 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
EU und Bank Austria unterstützen KMU mit mindestens 360 Millionen Euro (APA) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) |