STOXX-Handel im Fokus 22.11.2023 09:27:08

Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen

Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen

Am Mittwoch notiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,22 Prozent stärker bei 4 341,32 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 3,795 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,090 Prozent auf 4 335,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 331,90 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 335,78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 344,11 Einheiten.

Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,067 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, einen Wert von 4 024,68 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 22.08.2023, bei 4 260,37 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.11.2022, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 3 929,90 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 12,58 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 1,06 Prozent auf 140,92 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,91 Prozent auf 2,55 EUR), adidas (+ 0,73 Prozent auf 186,50 EUR), Ferrari (+ 0,60 Prozent auf 332,17 EUR) und Flutter Entertainment (+ 0,51 Prozent auf 128,40 GBP). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Infineon (-0,73 Prozent auf 33,16 EUR), Bayer (-0,29 Prozent auf 33,89 EUR), UniCredit (-0,28 Prozent auf 24,83 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,09 Prozent auf 40,93 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,09 Prozent auf 21,61 EUR).

Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien

Im Euro STOXX 50 sticht die Bayer-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 405 840 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 358,427 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus

Im Euro STOXX 50 hat die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 11,61 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

14.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
10.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
Bayer 21,35 -0,56% Bayer
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 -0,14% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ferrari N.V. 478,80 2,02% Ferrari N.V.
Flutter Entertainment 274,90 3,78% Flutter Entertainment
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,39 0,43% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,83 0,34% Nordea Bank Abp Registered Shs
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Stellantis 13,38 6,14% Stellantis
UniCredit S.p.A. 46,70 1,63% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%