Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| STOXX-Handel im Blick |
28.07.2025 15:58:49
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone
Am Montag klettert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,05 Prozent auf 5 354,77 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,476 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,550 Prozent auf 5 381,59 Punkte an der Kurstafel, nach 5 352,16 Punkten am Vortag.
Bei 5 417,28 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 351,92 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 5 325,64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.04.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 170,49 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 862,50 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,88 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1,78 Prozent auf 35,12 EUR), UniCredit (+ 1,42 Prozent auf 62,24 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,73 Prozent auf 5,10 EUR), Eni (+ 0,60 Prozent auf 14,69 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,27 Prozent auf 40,90 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Volkswagen (VW) vz (-3,68 Prozent auf 96,66 EUR), BMW (-3,44 Prozent auf 85,96 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,58 Prozent auf 54,06 EUR), Rheinmetall (-2,51 Prozent auf 1 690,50 EUR) und BASF (-2,23 Prozent auf 44,63 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 106 976 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 285,327 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,80 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,52 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
|
22.10.25 |
EURO STOXX 50-Papier Danone-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Danone-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
19.10.25 |
Food industry at ‘tipping point’ amid demographic shifts, says Danone boss (Financial Times) | |
|
15.10.25 |
EURO STOXX 50-Wert Danone-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Danone von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
|
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen
| 10.10.25 | Danone Buy | UBS AG | |
| 10.10.25 | Danone Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.10.25 | Danone Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.25 | Danone Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.09.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,55 | 0,00% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Danone S.A. | 77,68 | -0,56% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| Eni S.p.A. | 15,86 | 2,34% |
|
| Infineon AG | 33,56 | 0,22% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,61 | -0,31% |
|
| Rheinmetall AG | 1 766,00 | -1,31% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,09 | -2,01% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 674,50 | 0,11% |