Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50 im Blick |
29.11.2024 17:59:12
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende freundlich
Am Freitag gewann der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 1,04 Prozent auf 4 807,93 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,008 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,085 Prozent leichter bei 4 754,62 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 758,65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 810,49 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 741,89 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,034 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 29.10.2024, den Wert von 4 950,02 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 966,27 Punkte. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 370,53 Punkte taxiert.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 6,54 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 2,97 Prozent auf 30,82 EUR), SAP SE (+ 1,70 Prozent auf 224,90 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,65 Prozent auf 147,60 EUR), BMW (+ 1,60 Prozent auf 70,02 EUR) und Siemens (+ 1,26 Prozent auf 183,16 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-0,30 Prozent auf 36,23 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,25 Prozent auf 3,59 EUR), Eni (-0,22 Prozent auf 13,41 EUR), Enel (-0,03 Prozent auf 6,79 EUR) und Bayer (+ 0,11 Prozent auf 19,39 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5 191 756 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 294,781 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,52 erwartet. Mit 9,39 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
30.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Netzagentur beendet Streit um doppelten Glasfaserausbau (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
30.07.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Telekom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Deutsche Telekom von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
31.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 175,56 | 1,07% |
|
Bayer | 27,14 | -3,30% |
|
BMW AG | 83,34 | -1,21% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,40 | -1,13% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | -0,24% |
|
Eni S.p.A. | 14,86 | -0,05% |
|
Infineon AG | 34,40 | -3,88% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,30 | -2,20% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 471,15 | -2,28% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,74 | -0,97% |
|
SAP SE | 250,90 | -1,20% |
|
Siemens AG | 224,20 | -2,03% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,34 | 0,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,02 | -1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 319,92 | -1,36% |