Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Marktbericht |
31.05.2024 12:27:22
|
Gewinne in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 mittags steigen
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,02 Prozent stärker bei 4 983,06 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,264 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,071 Prozent fester bei 4 985,71 Punkten, nach 4 982,18 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 991,17 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 975,76 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,11 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, einen Wert von 4 921,22 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Februar, dem 29.02.2024, mit 4 877,77 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im Mai, dem 31.05.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 218,04 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,42 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Intesa Sanpaolo (+ 1,00 Prozent auf 3,63 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,95 Prozent auf 458,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,91 Prozent auf 22,21 EUR), Eni (+ 0,74 Prozent auf 14,46 EUR) und UniCredit (+ 0,64 Prozent auf 36,55 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil SAP SE (-0,66 Prozent auf 167,46 EUR), Infineon (-0,61 Prozent auf 36,86 EUR), Enel (-0,53 Prozent auf 6,59 EUR), Bayer (-0,50 Prozent auf 27,92 EUR) und adidas (-0,48 Prozent auf 230,40 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 ist die Intesa Sanpaolo-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7 083 076 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 360,367 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,83 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,13 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
10:05 |
DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in adidas von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07:29 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank belässt Adidas auf 'Kaufen' (dpa-AFX) | |
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
20.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 189,15 | 0,05% |
|
Bayer | 27,57 | 0,53% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,36 | -2,00% |
|
Enel S.p.A. | 8,52 | 0,44% |
|
Eni S.p.A. | 15,52 | 2,24% |
|
Infineon AG | 33,48 | -2,28% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -0,04% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 620,10 | 0,16% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,40 | -0,04% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 89,26 | -0,49% |
|
SAP SE | 239,70 | 0,76% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,32 | 0,91% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,44 | 0,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 668,33 | 0,52% |