LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
Index-Performance im Blick |
27.11.2023 09:26:59
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Montagssitzung mit Verlusten
Am Montag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,05 Prozent leichter bei 4 369,93 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 3,821 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,050 Prozent leichter bei 4 369,92 Punkten, nach 4 372,10 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 369,05 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4 373,05 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 27.10.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 014,36 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 236,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.11.2022, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 3 962,41 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 13,33 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,01 Prozent auf 42,05 EUR), Deutsche Börse (+ 0,43 Prozent auf 173,75 EUR), Ferrari (+ 0,29 Prozent auf 335,65 EUR), Enel (+ 0,26 Prozent auf 6,41 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,15 Prozent auf 390,30 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil BASF (-2,87 Prozent auf 43,30 EUR), Bayer (-1,39 Prozent auf 32,19 EUR), BMW (-0,63 Prozent auf 93,46 EUR), UniCredit (-0,59 Prozent auf 24,96 EUR) und Eni (-0,57 Prozent auf 14,98 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. 331 004 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 353,033 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
2023 präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,25 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Quartalsumsatz wächst unerwartet stark (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Ferrari-Aktie verliert trotzdem: Umsatz- und Ergebnisplus in Q1 (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
17.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,11 | 0,72% |
|
Bayer | 23,98 | 2,63% |
|
BMW AG | 80,24 | 2,69% |
|
Deutsche Börse AG | 289,60 | 0,87% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,24 | -0,35% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 2,03% |
|
Eni S.p.A. | 13,05 | 2,48% |
|
Ferrari N.V. | 433,30 | 0,51% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,85 | 1,07% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 498,00 | 1,42% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 594,00 | 0,71% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,37 | -0,64% |
|
Stellantis | 8,75 | -0,78% |
|
UniCredit S.p.A. | 53,70 | 0,94% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 309,74 | 0,39% |