LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
| 636,40EUR | 9,80EUR | 1,56% |
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
|
28.11.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
28.11.25 |
Handel in Paris: nachmittags Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
28.11.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 am Freitagmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
28.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt LVMH auf 'Positive Catalyst Watch' - Hebt Ziel an (dpa-AFX) | |
|
28.11.25 |
Euronext-Handel: Zum Start Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) |
| ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
|---|---|---|---|---|
|
|
||||
Fundamentalkennzahlen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
| 2024 | 2025e | 2026e | |
|---|---|---|---|
| Dividende in EUR | 13.00 | 11.82 | 12.67 |
| Dividendenrendite (in %) | 2.05 | 1.88 | 2.02 |
| KGV | 25.29 | 29.20 | 26.50 |
| Gewinn/Aktie in EUR | 25.13 | 21.50 | 23.69 |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
| 28.11.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.11.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG |
Forumsbeiträge zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. zum Forum
Profil LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.zum Unternehmensprofil
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA gehört zu den führenden und bekanntesten Anbietern im Luxussegment. Das Unternehmen vereint über 60 Prestige-Marken aus den Bereichen Spirituosen & Weine, Parfüm & Kosmetika, Mode & Lederwaren sowie Uhren & Schmuck unter seinem Dach. Mit einem weltweiten eigenen Retailing-Netzwerk garantiert LVMH die direkte Kontrolle über den Vertrieb und die exklusive Präsentation seiner Produkte.
Das Markenportfolio umfasst renommierte Namen wie Louis Vuitton, Moet Hennessy, Kenzo, Christian Dior, Givenchy, Fendi, benefit, Donna Karan, Tag Heuer, Ebel sowie Dom Perignon und seit 2011 Bulgari. Diese Vielfalt sichert dem Konzern eine starke Position in verschiedenen Luxussegmenten und ermöglicht es, ein breitgefächertes Kundeninteresse abzudecken.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im September 1987 durch die Fusion des Koffer- und Taschenherstellers Louis Vuitton mit dem Champagnerhersteller Moet Hennessy. Diese Verbindung verband Tradition mit Exklusivität und bildete die Basis für den weltweiten Erfolg des Konzerns im Luxusmarkt.
Aktienkurs LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. in EUR
| 636,40 | 9,80 | 1,56 % |
|---|
| Kurszeit | 28.11.2025 21:55:04 |
| Vortag / Eröffnung | 626,60 / 627,90 |
| Volumen (Stück) | 315 |
| Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 26.11.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 308,71 Mrd |
| Tageshoch / Tagestief | 637,00 / 627,70 |
| 52 W. Hoch | 761,50 |
| 52 W. Tief | 436,80 |
| 52 W. Perf. | |
| Börse |
STU
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Kennzahlen
| Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 26.11.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 308.71 Mrd. |
| Streubesitz % | 50.54 |
| Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 493.63 |
| Anzahl Aktien in Mio. | 493.63 |
| Cashflow/Aktie in EUR | 37.89 |
| Buchwert/Aktie in EUR | 135.20 |
| 90 Tage Vola | 30.73 |
| KBV | 4.70 |
Risikoanalyse
Alternativen
Kursziele für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
Zum Unternehmen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
| Land | Frankreich |
| Branche | Luxusgüter, Getränke / Tabak, Konsumgüter |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
| Christian Dior S.A. | 6,0 % | |
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 13,8 % | |
| Kering | 34,7 % | |
| Danone S.A. | 19,8 % | |
| Trigano S.A. | 37,9 % |