Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| Index-Performance |
19.02.2024 12:26:36
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Montagmittag leichter
Am Montag verbucht der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX Verluste in Höhe von 0,33 Prozent auf 4 749,81 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,147 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,208 Prozent auf 4 755,75 Punkte an der Kurstafel, nach 4 765,65 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 755,75 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 744,59 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 19.01.2024, einen Wert von 4 448,83 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, einen Stand von 4 340,77 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.02.2023, mit 4 274,92 Punkten bewertet.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 5,25 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 782,79 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Intesa Sanpaolo (+ 0,45 Prozent auf 2,84 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,32 Prozent auf 22,26 EUR), Enel (+ 0,29 Prozent auf 5,89 EUR), adidas (+ 0,26 Prozent auf 176,70 EUR) und Allianz (+ 0,22 Prozent auf 247,65 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen BASF (-1,47 Prozent auf 45,91 EUR), Stellantis (-1,00 Prozent auf 23,71 EUR), Infineon (-0,72 Prozent auf 33,22 EUR), Ferrari (-0,67 Prozent auf 360,40 EUR) und BMW (-0,58 Prozent auf 103,50 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 963 770 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 406,975 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,29 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 14.11.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,15 | 0,03% |
|
| Allianz | 362,70 | -0,44% |
|
| BASF | 44,20 | 0,52% |
|
| BMW AG | 86,40 | 1,41% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,61 | 0,04% |
|
| Enel S.p.A. | 8,84 | 0,61% |
|
| Ferrari N.V. | 339,70 | 0,71% |
|
| Infineon AG | 32,42 | 1,33% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -3,61% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 622,90 | 0,60% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,85 | 0,99% |
|
| Stellantis | 8,65 | 4,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,96 | 0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 525,61 | 0,19% |