Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
11.07.2025 15:59:17
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück
Der Euro STOXX 50 gibt im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 1,04 Prozent auf 5 381,84 Punkte nach. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,534 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,281 Prozent leichter bei 5 423,00 Punkten in den Handel, nach 5 438,27 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5 370,17 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 423,00 Zähler.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,68 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 393,15 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 11.04.2025, bei 4 787,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 976,13 Punkten auf.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,43 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (-0,07 Prozent auf 183,20 EUR), Deutsche Telekom (-0,16 Prozent auf 30,51 EUR), BMW (-0,19 Prozent auf 85,24 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,25 Prozent auf 568,00 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,43 Prozent auf 52,88 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-5,13 Prozent auf 8,55 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,22 Prozent auf 39,23 EUR), UniCredit (-2,14 Prozent auf 58,01 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,93 Prozent auf 4,90 EUR) und BASF (-1,84 Prozent auf 43,31 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 325 570 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 306,929 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2025 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,51 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
01.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
30.09.25 |
Optimismus in Europa: Schlussendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 203,15 | 0,77% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Danone S.A. | 73,08 | -1,16% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |