ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| STOXX 50 aktuell |
28.11.2025 12:27:03
|
Börse Europa in Grün: STOXX 50-Anleger greifen zu
Um 12:10 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,12 Prozent auf 4 793,97 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,016 Prozent auf 4 788,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4 788,10 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 795,73 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 784,45 Zählern.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 1,64 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 28.10.2025, einen Stand von 4 787,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4 581,75 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, lag der STOXX 50 bei 4 294,93 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,49 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 897,91 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern registriert.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,02 Prozent auf 57,70 CHF), Rolls-Royce (+ 0,80 Prozent auf 10,67 GBP), BP (+ 0,75 Prozent auf 4,50 GBP), BAT (+ 0,69 Prozent auf 43,70 GBP) und Rio Tinto (+ 0,67 Prozent auf 53,91 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Rheinmetall (-1,09 Prozent auf 1 497,50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,55 Prozent auf 541,00 EUR), Allianz (-0,48 Prozent auf 370,00 EUR), Zurich Insurance (-0,35 Prozent auf 574,80 CHF) und National Grid (-0,29 Prozent auf 11,41 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 846 449 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 352,446 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick
Im STOXX 50 weist die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6,90 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Freitagshandel in Zürich: SLI notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Zürich in Rot: So performt der SMI mittags (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 24.11.25 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,86 | 0,95% |
|
| Allianz | 372,30 | 0,38% |
|
| ASML NV | 900,50 | 0,38% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 50,40 | 2,13% |
|
| BNP Paribas S.A. | 73,91 | 1,08% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,15 | 0,68% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,40 | 0,15% |
|
| National Grid plc | 13,10 | 0,77% |
|
| Rheinmetall AG | 1 487,00 | -2,07% |
|
| Rio Tinto plc | 61,91 | 0,72% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,24 | 0,00% |
|
| Siemens AG | 228,85 | 0,68% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 616,80 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 803,35 | 0,32% |