Kursentwicklung im Fokus |
08.11.2024 15:58:51
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer
Der Euro STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr 0,99 Prozent auf 4 803,96 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,065 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,032 Prozent stärker bei 4 853,50 Punkten, nach 4 851,96 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 862,64 Punkte, das Tagestief hingegen 4 791,06 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der Euro STOXX 50 bereits um 1,44 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 08.10.2024, bei 4 949,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.08.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 668,74 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.11.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 178,49 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 6,45 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Telekom (+ 0,88 Prozent auf 28,53 EUR), Enel (+ 0,86 Prozent auf 6,71 EUR), Deutsche Börse (+ 0,57 Prozent auf 213,20 EUR), SAP SE (+ 0,48 Prozent auf 221,65 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,11 Prozent auf 35,35 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Stellantis (-5,15 Prozent auf 12,39 EUR), BASF (-4,72 Prozent auf 43,60 EUR), BMW (-3,98 Prozent auf 67,04 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,24 Prozent auf 52,03 EUR) und Siemens (-2,60 Prozent auf 183,10 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 2 797 119 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 301,275 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
13:58 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13:58 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10:04 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,28 | -0,37% |
|
BMW AG | 77,00 | 0,94% |
|
Deutsche Börse AG | 240,90 | 0,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,46 | 1,49% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,18 | 1,15% |
|
Enel S.p.A. | 6,93 | 0,81% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,90 | 0,57% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,50 | 1,43% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,61 | 0,04% |
|
Pernod Ricard S.A. | 100,20 | -0,99% |
|
SAP SE | 271,95 | 0,57% |
|
Siemens AG | 211,40 | 2,13% |
|
Stellantis | 12,64 | 0,73% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,38 | 0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 358,30 | 0,62% |