STOXX-Handel im Blick |
08.04.2024 15:59:34
|
Optimismus in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Montagnachmittag
Der Euro STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 15:41 Uhr Gewinne in Höhe von 0,63 Prozent auf 5 046,49 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,327 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,054 Prozent auf 5 012,02 Punkte an der Kurstafel, nach 5 014,75 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 005,31 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 053,00 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 08.03.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 961,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.01.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 485,48 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 309,45 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 11,83 Prozent aufwärts. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,60 Prozent auf 76,65 EUR), Infineon (+ 1,80 Prozent auf 32,17 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,77 Prozent auf 3,36 EUR), BMW (+ 1,69 Prozent auf 114,40 EUR) und Stellantis (+ 1,57 Prozent auf 24,98 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Bayer (-0,35 Prozent auf 27,34 EUR), Allianz (-0,30 Prozent auf 268,00 EUR), SAP SE (-0,23 Prozent auf 177,02 EUR), Eni (-0,20 Prozent auf 15,48 EUR) und Deutsche Börse (-0,13 Prozent auf 186,80 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 196 259 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 398,993 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,62 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
11.02.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
11.02.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Ahold Delhaize (Ahold) | 35,70 | 0,88% |
|
Allianz | 320,60 | 0,09% |
|
Bayer | 20,75 | -1,21% |
|
BMW AG | 76,56 | -0,57% |
|
Deutsche Börse AG | 247,40 | 2,70% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,92 | 1,37% |
|
Eni S.p.A. | 14,03 | 0,72% |
|
Infineon AG | 36,77 | 0,55% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,43 | 2,25% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 687,70 | 0,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,26 | -0,42% |
|
SAP SE | 278,35 | 2,35% |
|
Stellantis | 12,59 | -0,43% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,24 | -1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 390,91 | 0,61% |