Bald nur 5 relevante Banken? 08.02.2013 10:39:33

Goldman Sachs geht von Konsolidierung bei Investmentbanken aus

Es scheine, "als ob es in Richtung dieser Zahl gehen wird, auch wenn ich nicht genau weiß, ob es genau fünf sein werden", sagte Goldman-Sachs-Vorstandsmitglied Gary Cohn dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Viele Experten gehen derzeit davon aus, dass es wegen der neuen staatlichen Vorgaben für Finanzinstitute in einigen Jahren nur noch fünf global relevante Investmentbanken gibt.

    Cohn, der als einer der Favoriten für die Nachfolge des derzeitigen Goldman Sachs-Chefs Lloyd Blankfein gilt, will sich dabei nicht festlegen, wer bei diesem Kreis dabei sein könnte. "Namen möchte ich nicht nennen", sagte er. Goldman Sachs ist die größte Investmentbank der Welt. Die anderen Institute, die derzeit diesen Markt dominieren - wie die Deutsche Bank, die US-Bank JPMorgan, HSBC oder die Schweizer Großbank Credit Suisse - sind auch noch in anderen Bereichen stark oder wollen diese ausbauen.

    Vor der Finanzkrise der Jahre 2007/08 hatte es viele vor allem auf das Investmentbanking spezialisierte Häuser gegeben. Die im September 2008 untergegangene Bank Lehman Brothers war eines davon. Andere wie Merrill Lynch oder Bear Stearns waren praktische pleite, wurden aber von der Bank of America beziehungsweise JPMorgan geschluckt. Neben Goldman Sachs ist damit von den einst dominierenden US-Investmentbanken nur noch Morgan Stanley übrig geblieben. Diese will sich aber künftig breiter aufstellen und das Privatkundengeschäft stärken.

/zb/stb/stk

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
15.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
02.12.24 JPMorgan Chase Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Goldman Sachs 636,00 0,62% Goldman Sachs
HSBC Holdings plc 10,21 0,63% HSBC Holdings plc
JPMorgan Chase & Co. 267,55 0,58% JPMorgan Chase & Co.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
Dow Jones 44 303,40 -0,99%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
STOXX 50 4 645,36 -0,35%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
FTSE 100 8 700,53 -0,31%
SMI 12 604,29 -0,16%
SPI 16 709,95 -0,28%
Hang Seng 21 133,54 1,16%
EURO STOXX Banks 168,99 0,05%
S&P 100 2 936,08 -1,17%
FTSE Allshare 4 718,95 -0,36%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
BSX 2 542,04 0,18%
EURO STOXX 544,22 -0,45%
SLI 2 073,30 -0,26%