BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Euro STOXX 50 aktuell |
06.08.2025 17:59:21
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus
Am Mittwoch notierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 0,26 Prozent höher bei 5 263,35 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4,377 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,207 Prozent höher bei 5 260,45 Punkten in den Handel, nach 5 249,59 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 282,54 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 252,67 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,80 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, den Wert von 5 288,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.05.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 263,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.08.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 575,22 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7,02 Prozent. Bei 5 568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,62 Prozent auf 590,20 EUR), Airbus SE (+ 1,58 Prozent auf 177,92 EUR), Eni (+ 1,49 Prozent auf 14,95 EUR), Allianz (+ 1,47 Prozent auf 352,40 EUR) und BMW (+ 1,19 Prozent auf 84,74 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Bayer (-9,92 Prozent auf 24,98 EUR), Infineon (-2,79 Prozent auf 34,32 EUR), adidas (-2,02 Prozent auf 162,90 EUR), Deutsche Telekom (-0,41 Prozent auf 31,31 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,23 Prozent auf 38,85 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 8 866 224 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 285,036 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,41 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
| 31.10.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 24.10.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 163,95 | -1,89% |
|
| Airbus SE | 213,15 | 0,09% |
|
| Allianz | 349,10 | -1,91% |
|
| Bayer | 26,87 | 0,06% |
|
| BMW AG | 80,64 | -0,81% |
|
| Danone S.A. | 76,56 | -0,78% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,73 | 0,28% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,96% |
|
| Infineon AG | 34,27 | -0,51% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 537,00 | -1,68% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,84 | -0,70% |
|
| SAP SE | 225,35 | 0,07% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |