Index-Performance im Fokus 04.12.2023 09:27:25

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Start

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Start

Am Montag geht es im Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,21 Prozent auf 4 409,09 Punkte nach unten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 3,858 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,095 Prozent auf 4 414,30 Punkte an der Kurstafel, nach 4 418,51 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 408,31 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 414,30 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 174,67 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 04.09.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 279,87 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 02.12.2022, mit 3 977,90 Punkten bewertet.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 14,34 Prozent aufwärts. Bei 4 491,51 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 802,51 Punkten.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens (+ 0,54 Prozent auf 156,84 EUR), Stellantis (+ 0,52 Prozent auf 20,14 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,49 Prozent auf 107,54 EUR), BASF (+ 0,40 Prozent auf 43,42 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,37 Prozent auf 2,67 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Flutter Entertainment (-3,29 Prozent auf 121,80 GBP), Eni (-1,15 Prozent auf 15,06 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,69 Prozent auf 389,30 EUR), BMW (-0,51 Prozent auf 95,70 EUR) und Allianz (-0,17 Prozent auf 234,85 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 341 794 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 349,188 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick

Die Stellantis-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Mit 11,16 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 322,70 -1,62% Allianz
BASF 50,73 0,42% BASF
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Eni S.p.A. 13,97 0,26% Eni S.p.A.
Flutter Entertainment 274,90 3,78% Flutter Entertainment
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,39 0,43% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,40 -1,40% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,83 0,34% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
Stellantis 13,38 6,14% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%