Lloyds Banking Group Aktie
| 1,19USD | 0,09USD | 8,18% |
WKN: 871784 / ISIN: GB0008706128
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
|
12:27 |
FTSE 100-Handel aktuell: Anleger lassen FTSE 100 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in London: Am Dienstagmittag Gewinne im FTSE 100 (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
FTSE 100-Titel Lloyds Banking Group-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lloyds Banking Group-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Aufschläge in London: Anleger lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
LSE-Handel Das macht der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu Lloyds Banking Group
| 2024 | 2025e | 2026e | |
|---|---|---|---|
| Dividende in GBP | 0.03 | 0.04 | 0.04 |
| Dividendenrendite (in %) | 5.79 | 4.08 | 4.78 |
| KGV | 8.71 | 11.70 | 8.94 |
| Gewinn/Aktie in GBP | 0.06 | 0.08 | 0.10 |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
Forumsbeiträge zu Lloyds Banking Group zum Forum
Profil Lloyds Banking Groupzum Unternehmensprofil
Lloyds Banking Group plc ist eine der führenden britischen Privatkundenbanken. Der Konzern entstand 1995 durch die Fusion der Lloyds Bank plc und der TSB Group plc und bietet über seine Tochtergesellschaften eine breitgefächerte Palette an Bank- und Finanzdienstleistungen an. Die Gruppe ist dabei nicht nur im Retailgeschäft tätig, sondern betreut auch Unternehmen sowohl im Klein- und Mittelstandsgewerbe als auch multinationale Großkunden. Die Tätigkeiten des Unternehmens finden international statt und umfassen Großbritannien, die USA, Europa und Neuseeland. Zu den namhaften Tochtergesellschaften der Gruppe gehören Lloyds Bank, Halifax, die Bank of Scotland und Scottish Widows.
Aktienkurs Lloyds Banking Group in USD
| 1,19 | 0,09 | 8,18 % |
|---|
| Kurszeit | 28.10.2025 22:20:00 | |
| Vortag / Eröffnung | 1,10 / 0,00 | |
| Volumen (Stück) | 0 | |
| Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.10.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 58,95 Mrd | |
| Tageshoch / Tagestief | 0,00 / 0,00 | |
| 52 W. Hoch | 1,25 | |
| 52 W. Tief | 0,640 | |
| 52 W. Perf. | ||
| Börse |
NASO
|
|
| Der Kurs von 1,19 USD von der Börse Nasdaq OTC entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/EUR einem Kurs von 1,02 Euro. | ||
Lloyds Banking Group Kennzahlen
| Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.10.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 58.95 Mrd. |
| Streubesitz % | 97.73 |
| Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 59 020.05 |
| Anzahl Aktien in Mio. | 59 020.05 |
| Cashflow/Aktie in GBP | 0.04 |
| Buchwert/Aktie in GBP | 0.65 |
| 90 Tage Vola | 29.65 |
| KBV | 0.84 |
Rating für Lloyds Banking Group:
Die Fundamentalanalyse von Lloyds Banking Group ergibt 2 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Risikoanalyse
Alternativen
Zum Unternehmen Lloyds Banking Group
| Land | Großbritannien |
| Branche | Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister |
Historische Kurse Lloyds Banking Group Aktie
| Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
|---|---|---|---|
| 28.10.2025 | 1,19 | 250 | |
| 24.10.2025 | 1,10 | 10 000 | |
| 22.10.2025 | 80 | ||
| 21.10.2025 | 1,05 | 1 000 | |
| 20.10.2025 | 1,18 | 167 |
Lloyds Banking Group Peer Group
| BBVA | 17,37 | 0,5% | |
| BNP Paribas | 67,01 | 0,0% | |
| Bank of America | 45,30 | 0,3% | |
| Barclays | 4,59 | 0,0% | |
| Commerzbank | 31,05 | 2,4% | |
| Deutsche Bank | 31,03 | 4,8% | |
| HSBC Holdings | 12,10 | 1,5% | |
| ING Group | 20,94 | 0,4% | |
| Intesa Sanpaolo | 5,65 | 0,8% | |
| JPMorgan Chase | 261,70 | -0,1% | |
| Lloyds Banking Group | 1,00 | -0,5% | |
| NatWest | 0,00 | 0,0% | |
| Santander | 8,92 | 2,9% | |
| Société Générale | 54,78 | 1,4% | |
| UniCredit | 0,00 | 0,0% |