Rivian Automotive Aktie

Rivian Automotive für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C47B / ISIN: US76954A1034

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Rivian Automotive

05.09.23
18.08.23
NASDAQ-Wert VinFast-Aktie rutscht ab: Börsenneuling hat nur kurz überzeugt (finanzen.at)

Erst am Dienstag legte die VinFast-Aktie einen fulminanten ersten Handelstag aufs Börsenparkett. Die Kursgewinne schmelzen jedoch jetzt schon wieder ab.» mehr

16.08.23
Bei Rivian aufgestockt, weitere Veränderungen vollzogen: So investierte George Soros im zweiten Quartal 2023 (finanzen.at)

Im zweiten Quartal 2023 kam es im Depot von Starinvestor George Soros zu zahlreichen Anpassungen.» mehr

09.08.23
Rivian-Aktie gibt deutlich nach: Tesla-Rivale Rivian schreibt weiter rote Zahlen - starke Umsatzentwicklung (finanzen.at)

Am Dienstag legte Tesla-Konkurrent Rivian nach US-Börsenschluss die Kennzahlen für das abgelaufene Jahresviertel vor.» mehr

08.08.23
Rivian-CEO schießt gegen Greenwashing - neue Kapazitäten für erneuerbare Energien geplant (finanzen.at)

Rivian-CEO RJ Scaringe kritisierte kürzlich, dass es "viel zu viel Greenwashing im System" gebe. Der US-Elektroautobauer sei dagegen eines der Unternehmen, das nicht nur seine eigenen Kohlenstoffdioxidemissionen beseitigen wolle, sondern auch auf die Schaffung von Kapazitäten für erneuerbare Energien setze.» mehr

06.08.23
Volvo kooperiert mit Tesla bei Superchargern - aber nicht bei Teslas Autopilot (finanzen.at)

Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr

02.08.23
29.07.23
Erster Tesla Cybertruck rollt vom Band - Fans warten auf mehr Details (finanzen.at)

Tesla gab kürzlich den Bau des ersten Cybertrucks in einem Tweet bekannt - doch wann kommt der Pickup in den Handel, wie viel wird er kosten und welche interessanten Features wird er haben? Es sind noch einige Fragen offen.» mehr

03.07.23
NIO-Aktie, Xpeng-Aktie und Li Auto-Aktie springen hoch: Chinesische Tesla-Rivalen überzeugen mit Auslieferungszahlen - Rivian-Aktie steigt ebenfalls stark (finanzen.at)

Ermutigende Auslieferungszahlen der chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO, Xpeng und Li Auto sorgen am Montag an der Wall Street für Kurssprünge.» mehr

30.06.23
28.05.23
Rivian fährt riskante Strategie: Darum will Rivian seine E-Autos nicht billiger machen (finanzen.at)

Ausgelöst durch Preissenkungen des Elektroautopioniers Tesla tobt aktuell ein Preiskrieg in der Branche, der viele Hersteller dazu zwingt, ihre E-Fahrzeuge ebenfalls günstiger anzubieten. Doch Tesla-Konkurrent Rivian will dabei nicht mitmachen. Wie der Chef des Startups betonte, wolle man seine Preise weiterhin unverändert auf hohem Niveau belassen.» mehr

18.05.23
Rivian verkauft und größte Beteiligung erweitert: So investierte Starinvestor George Soros im ersten Quartal 2023 (finanzen.at)

Im ersten Quartal 2023 hat der Starinvestor George Soros einige Veränderungen in seinem Portfolio vorgenommen.» mehr

10.05.23
Rivian-Verlust fällt geringer aus als befürchtet - Rivian-Aktie höher (finanzen.at)

Der Elektroautobauer Rivian hat seine Bücher geöffnet.» mehr

01.05.23
Rivian wird konkret: So sehen die Planungen des Tesla-Konkurrenten aus (finanzen.at)

Bislang hielt sich Rivian mit konkreten Aussagen zu den Produktionszahlen für die R1- und Planungen für die R2-Modelle zurück. Nun haben zwei Mitglieder der Geschäftsleitung tiefere Einblicke gewährt und über die strategische Ausrichtung gesprochen.» mehr

07.04.23
06.04.23
05.04.23
03.04.23
12.03.23
"Musk ist nicht der Gründer von Tesla": Tesla-Mitgründer Martin Eberhard mit Kritik an Elon Musk (finanzen.at)

Viele denken, dass Elon Musk der Mitgründer von Tesla ist - dies sei aber eine Legende, die Musk willentlich konstruierte, meint Martin Eberhard. In einem Interview beschreibt Eberhard, einer der Gründer von Tesla, wie sich die Anfangszeit beim damals noch kleinen Auto-Startup gestaltete, welche Rolle Elon Musk dabei spielte und was er inzwischen über den umstrittenen Tech-Multimilliardär denkt.» mehr

06.03.23
01.03.23
Rivian-Aktie stürzt ab: Tesla-Konkurrent Rivian enttäuscht beim Umsatz (finanzen.at)

Der Elektroautobauer Rivian hat seine Bücher geöffnet.» mehr

21.02.23
Starinvestor-Depot unter der Lupe: Das sind die größten Aktienbeteiligungen von George Soros im vierten Quartal 2022 (finanzen.at)

Im vierten Quartal 2022 hat der Starinvestor George Soros einige Veränderungen in seinem Portfolio vorgenommen.» mehr

10.02.23
Philippinische Regierung will Steuern auf Nickelexporte einführen: Was das für den Nickelpreis verheißt (finanzen.at)

Nickel ist ein weltweit gefragtes Mineral, das besonders für den Bau von Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos benötigt wird. Dass mit den Philippinen das zweitgrößte Nickel-Exportland der Welt drastische Steuern auf die Ausfuhr von Nickel einführen will, dürfte sich deshalb mittels eines höheren Nickelpreises auch auf den EV-Markt auswirken. Das vermuten zumindest einige Experten.» mehr

08.02.23
05.02.23
Tesla-Chefdesigner: Produktion des Cybertrucks dürfte bald anlaufen (finanzen.at)

Nachdem die Markteinführung des Tesla Cybertruck mehrfach verschoben wurde, dürfte die Produktion nun in diesem Jahr starten.» mehr

03.02.23
Amazon überzeugt beim Umsatz und enttäuscht beim Gewinn - Amazon-Aktie mit kräftigen Verlusten (finanzen.at)

Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet.» mehr

12.01.23
BYD-Vizepräsidentin: Wir haben einen größeren Feind als Tesla - Buffetts Aktienverkäufe relativiert (finanzen.at)

Tesla und BYD sind schnell wachsende Elektroautohersteller, die in Konkurrenz zueinander stehen - nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern zunehmend auch in Europa und in den USA. Umso überraschender sind die jüngsten Aussagen der BYD-Vizepräsidentin, die einen viel größeren Rivalen als Tesla sieht.» mehr

08.01.23
NASDAQ-Aktie Tesla in der Krise: Teslas Anteil am EV-Markt in den USA nimmt ab (finanzen.at)

Der Marktanteil des US-amerikanischen Autobauers Tesla ist in diesem Jahr gesunken.» mehr

03.01.23
28.12.22
Elon Musk mit drastischer Prognose: Lucid steht vor dem Aus (finanzen.at)

Im Zukunftsmarkt der Elektromobilität wird die Luft für die Hersteller zunehmend dünner. Nun hat Elon Musk - übrigens nicht zum ersten Mal - das baldige Aus für den Tesla-Konkurrenten Lucid Motors prophezeit.» mehr

12.12.22
05.12.22
18.11.22
Veränderungen im Portfolio: So hat George Soros im dritten Quartal 2022 investiert (finanzen.at)

Im dritten Quartal 2022 gab es einige Veränderungen im Portfolio des Starinvestors George Soros.» mehr

10.11.22
Tesla-Konkurrent Rivian kann Umsatz kräftig steigen - Rivian-Aktie schießt hoch (finanzen.at)

Der Tesla-Rivale Rivian hat am Mittwochabend seine Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel vorgelegt.» mehr

09.11.22
08.09.22
Rivian-Aktie auf Höhenflug: Mercedes tut sich mit Rivian zusammen - Mercedes-Aktie schwächer (finanzen.at)

Mercedes-Benz will seine Elektro-Vans der nächsten Generation künftig nicht nur im Transporterwerk Düsseldorf vom Band laufen lassen, sondern vornehmlich in einer neuen Fabrik an einem Konzernstandort in Osteuropa.» mehr

25.08.22
Analyst optimistisch für Tesla: Neue US-Subventionsregeln für E-Autos für Tesla wie "Weihnachten im August" (finanzen.at)

Die Inflation hat in den USA das höchste Niveau seit mehr als 40 Jahren erreicht. Um die Auswirkungen in Grenzen zu halten und um die Konsumlaune anzukurbeln, verabschiedete der US-Kongress kürzlich den Inflation Reduction Act. Ein Teil davon betrifft die Subventionierung des Elektroauto-Kaufs - Hauptnutznießer dieser Maßnahme dürfte der Marktführer Tesla sein.» mehr

23.08.22
Nach Zahlenvorlage des Tesla-Konkurrenten: George Soros trennt sich von Millionen Rivian-Aktien (finanzen.at)

Für den Tesla-Rivalen Rivian könnte es aktuell besser laufen. Die hohe Inflation sowie anhaltende Lieferengpässe haben dem Elektroautobauer ein durchwachsenes zweites Quartal beschert. Nun folgt noch ein weiterer Schlag für den ohnehin schon gebeutelten EV-Produzenten.» mehr

22.08.22
Umstrukturierungen: So hat George Soros sein Portfolio im zweiten Quartal neu aufgestellt (finanzen.at)

Im zweiten Quartal 2022 gab es einige Neuerungen im Portfolio der Hedgefondslegende George Soros.» mehr

20.08.22
Ford-CEO provoziert Tesla-CEO Elon Musk - Scharfer Wettstreit zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile (finanzen.at)

Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr

15.08.22
Amazon-Aktie im Expertencheck: So sind die Aussichten für Online-Giganten Amazon (finanzen.at)

Anleger schickten die Amazon-Aktie nach der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal 2022 um mehr als zehn Prozent ins Plus. Kann ein Einstieg jetzt noch profitabel sein? Das sagen die Experten.» mehr

12.08.22
Rivian-Aktie letztlich kaum bewegt: Tesla-Konkurrent Rivian überzeugt beim Umsatz (finanzen.at)

Der E-Autobauer und Tesla-Rivale Rivian hat die Bücher zum zweiten Quartal 2022 geöffnet.» mehr

09.08.22
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)

Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr

28.07.22
Schwierige Phase für Elektroautobauer: So reagiert Tesla-Konkurrent Rivian auf die Herausforderungen (finanzen.at)

Um gut durch die derzeit schwierige Phase für die Automobilindustrie zu kommen, will sich US-Elektroautobauer und Tesla-Konkurrent Rivian neu ausrichten und agiler werden.» mehr

26.05.22
Kurseinbruch der Rivian-Aktie - Das halten Experten nun von der Aktie (finanzen.at)

Rivians Aktionäre mussten in den vergangenen Wochen eine hohe emotionale Resilienz aufweisen. Lieferengpässe, schwache Quartalszahlen, Fords Verkauf zahrleicher Anteile, eine immer größere Konkurrenz - der Tesla-Rivale erlebte bislang ein rabenschwarzes Jahr. Doch trotz aller Probleme dürfe man Rivian nicht unterschätzen, meint mancher Experte.» mehr

19.05.22
So sieht das Depot von George Soros im ersten Quartal 2022 aus (finanzen.at)

Im ersten Quartal 2022 hat sich einiges im Portfolio der Hedgefondslegende George Soros getan.» mehr

12.05.22
Rivian-Aktie dennoch gefragt: Rivian verfehlt mit Bilanz Expertenprognosen (finanzen.at)

Der Elektroautobauer Rivian ist noch relativ neu an der Börse und hat nun zum dritten Mal überhaupt seine Quartalszahlen präsentiert.» mehr

13.04.22
Analyst sieht Tesla weit vor der Konkurrenz - Was die US-Amerikaner besser machen als E-Auto-Rivalen (finanzen.at)

Auch Tesla spürt die hohen Rohstoffpreise, die rasant steigenden Inflationsraten und die weltweiten Lieferengpässe. Doch dank eigener Innovationen und exklusiven Lieferverträgen kann der US-Autobauer seine Produktion erstaunlich stabil halten kann - anders als seine Rivalen.» mehr

29.03.22
Rivian-Aktie gerät nach Preiserhöhungen unter die Räder - was Platzhirsch Tesla anders macht (finanzen.at)

Elektroautos werden deutlich teurer: Sowohl Platzhirsch Tesla als auch Newcomer Rivian mussten kürzlich ihre Preise nach oben anpassen. Doch während Rivian nach einer Preiserhöhung Anfang März heftig unter Beschuss - und die Rivian-Aktie unter die Räder - geriet, konnte Tesla die Preise ohne große Konsequenzen für den Aktienkurs innerhalb einer Woche sogar zweimal anheben. Dabei sind die Gründe für die Preissteigerungen die gleichen - lediglich die Vorgehensweise unterscheidet sich deutlich.» mehr

26.03.22
Rivian-Aktie oder Ford-Aktie: Wo sich nach dem Rücksetzer nun mehr Chancen bieten (finanzen.at)

Der schnell wachsende Markt für Elektroautos dürfte auch die Aktien von Rivian und Ford antreiben. Rivian ist deutlich höher bewertet, hat aber sehr gute Wachstumsaussichten. Das etablierte Unternehmen Ford bietet eine attraktive Mischung aus hohem Cashflow und Innovationen. Welche Aktie verspricht bessere Chancen?» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!