BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
19.09.2025 15:59:06
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus
Um 15:42 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,20 Prozent nach oben auf 5 467,45 Punkte. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,489 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,047 Prozent auf 5 459,25 Punkte an der Kurstafel, nach 5 456,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 452,86 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 494,13 Punkten.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 1,19 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 19.08.2025, einen Wert von 5 483,28 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5 197,03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 943,38 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,17 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 2,87 Prozent auf 8,57 EUR), Airbus SE (+ 1,21 Prozent auf 194,10 EUR), UniCredit (+ 1,20 Prozent auf 65,11 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,81 Prozent auf 5,48 EUR) und Rheinmetall (+ 0,42 Prozent auf 1 927,50 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Infineon (-1,96 Prozent auf 33,03 EUR), Deutsche Börse (-1,69 Prozent auf 226,80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,18 Prozent auf 37,68 EUR), BMW (-0,84 Prozent auf 82,72 EUR) und BASF (-0,58 Prozent auf 42,71 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 5 510 222 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 289,850 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,06 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
30.10.25 |
VW, Porsche Mercedes und BMW: So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie (Spiegel Online) | |
|
29.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Aufschläge in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Fehlende Impulse in Frankfurt: So steht der DAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Impulsarmer Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Start um die Nulllinie (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 213,15 | 0,09% |
|
| ASML NV | 917,40 | -1,20% |
|
| BASF | 42,79 | -0,51% |
|
| BMW AG | 80,64 | -0,81% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,00 | -0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,73 | 0,28% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,96% |
|
| Infineon AG | 34,27 | -0,51% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,46% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 84,66 | -0,47% |
|
| Rheinmetall AG | 1 709,00 | 0,56% |
|
| Stellantis | 8,76 | -0,66% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,88 | 1,19% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |