Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Kursentwicklung im Fokus |
11.01.2024 17:57:10
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus
Der Euro STOXX 50 gab im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,60 Prozent auf 4 442,03 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,893 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,278 Prozent auf 4 481,40 Punkte an der Kurstafel, nach 4 468,98 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 4 510,01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 441,46 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,443 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 11.12.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 540,19 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 11.10.2023, bei 4 200,80 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 11.01.2023, bei 4 099,76 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Stellantis (+ 1,49 Prozent auf 21,10 EUR), Ferrari (+ 1,35 Prozent auf 321,14 EUR), UniCredit (+ 0,47 Prozent auf 25,99 EUR), Eni (+ 0,12 Prozent auf 14,93 EUR) und Siemens (-0,07 Prozent auf 160,66 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-2,79 Prozent auf 33,79 EUR), Infineon (-1,48 Prozent auf 34,27 EUR), BMW (-1,44 Prozent auf 98,46 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,40 Prozent auf 374,30 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,18 Prozent auf 62,22 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 134 484 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 339,948 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
2024 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,16 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
12:27 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Bayer-Aktie in Rot: Lungenkrebs-Medikament erhält schnelle US-Zulassung (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
FDA gibt Bayer US-Zulassung für neues Lungenkrebspräparat (Dow Jones) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 13.11.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 12.11.25 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,60 | 3,31% |
|
| BMW AG | 85,50 | 2,62% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,62 | 2,64% |
|
| Eni S.p.A. | 16,10 | -0,61% |
|
| Ferrari N.V. | 341,10 | 2,40% |
|
| Infineon AG | 31,95 | 0,96% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,62 | 0,30% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 619,40 | 1,82% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,20 | 2,45% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 534,40 | 1,17% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,64 | 0,83% |
|
| Siemens AG | 219,65 | 1,43% |
|
| Stellantis | 8,26 | 0,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,77 | 1,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,72 | 2,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 532,90 | -0,66% |