Index im Blick |
02.12.2024 15:59:21
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Montagnachmittag im Plus
Um 15:42 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,68 Prozent auf 4 837,03 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,061 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,401 Prozent tiefer bei 4 785,15 Punkten, nach 4 804,40 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 848,87 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 764,38 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 877,75 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 02.09.2024, bei 4 973,07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 418,51 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 7,18 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit adidas (+ 3,09 Prozent auf 230,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,85 Prozent auf 508,40 EUR), BMW (+ 2,37 Prozent auf 71,68 EUR), Siemens (+ 2,11 Prozent auf 187,02 EUR) und BASF (+ 1,87 Prozent auf 43,22 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Stellantis (-6,72 Prozent auf 11,66 EUR), Bayer (-0,68 Prozent auf 19,26 EUR), Eni (-0,54 Prozent auf 13,34 EUR), Enel (+ 0,07 Prozent auf 6,84 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,20 Prozent auf 80,88 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 3 391 095 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 295,980 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,49 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,38 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
20.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
20.01.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Montagnachmittag fester (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Pluszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
20.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Montagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
13.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
10.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
02.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
12.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 242,80 | 0,71% | |
BASF | 45,40 | 2,40% | |
Bayer | 21,27 | 0,78% | |
BMW AG | 79,08 | 2,57% | |
Deutsche Telekom AG | 30,22 | -0,20% | |
Enel S.p.A. | 6,84 | -4,63% | |
Eni S.p.A. | 13,89 | -1,32% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,17 | 0,57% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,30 | -1,72% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 503,20 | 0,04% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,29 | 0,09% | |
Siemens AG | 201,20 | 0,61% | |
Stellantis | 12,85 | 1,94% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,72 | 1,15% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 164,44 | 0,31% |