Euro STOXX 50-Marktbericht |
27.01.2025 12:27:41
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Montagmittag
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 1,44 Prozent schwächer bei 5 144,25 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,361 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,124 Prozent auf 5 212,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5 219,37 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 5 131,76 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5 223,10 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 898,88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 943,09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, den Wert von 4 635,47 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,60 Prozent. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 260,28 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 845,89 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 2,19 Prozent auf 98,76 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,81 Prozent auf 29,88 EUR), Enel (+ 1,65 Prozent auf 6,80 EUR), BMW (+ 1,50 Prozent auf 80,02 EUR) und Allianz (+ 1,07 Prozent auf 312,20 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Siemens (-4,97 Prozent auf 198,10 EUR), Infineon (-4,70 Prozent auf 32,42 EUR), SAP SE (-2,33 Prozent auf 257,40 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-1,36 Prozent auf 164,78 EUR) und UniCredit (-0,80 Prozent auf 43,49 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2 460 969 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 366,863 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,85 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,61 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
10:03 |
DAX 40-Wert Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Airbus SE (ex EADS) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Airbus-Aktie verliert: Airbus, Thales und Leonardo arbeiten an Weltraumunternehmen zur Konkurrenz von SpaceX (Dow Jones) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,34 | 0,51% | |
Allianz | 312,50 | 0,13% | |
BMW AG | 76,50 | -0,68% | |
Deutsche Telekom AG | 32,59 | 0,90% | |
Enel S.p.A. | 6,94 | 0,62% | |
Infineon AG | 35,02 | 2,05% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,21 | -0,72% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 687,60 | -0,87% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,27 | 0,00% | |
SAP SE | 268,90 | 0,58% | |
Siemens AG | 200,25 | -0,69% | |
UniCredit S.p.A. | 44,30 | -0,54% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,06 | -2,60% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 255,11 | -0,18% |