BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Marktbericht |
15.07.2025 15:59:46
|
Gewinne in Zürich: SPI verbucht nachmittags Zuschläge
Am Dienstag steht der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,18 Prozent im Plus bei 16 659,74 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,136 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,063 Prozent höher bei 16 639,55 Punkten, nach 16 629,11 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 704,42 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 16 620,15 Einheiten.
SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SPI einen Stand von 16 769,11 Punkten auf. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 15.04.2025, einen Stand von 15 661,67 Punkten. Der SPI lag vor einem Jahr, am 15.07.2024, bei 16 291,35 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,35 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Basilea Pharmaceutica (+ 11,73 Prozent auf 53,80 CHF), Accelleron Industries (+ 9,34 Prozent auf 62,65 CHF), Molecular Partners (+ 6,88 Prozent auf 2,95 CHF), ASMALLWORLD (+ 6,54 Prozent auf 1,14 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 5,43 Prozent auf 30,30 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen SHL Telemedicine (-6,05 Prozent auf 1,79 CHF), Kudelski (-2,86 Prozent auf 1,36 CHF), lastminutecom (-2,84 Prozent auf 15,40 CHF), GAM (-2,77 Prozent auf 0,10 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-2,45 Prozent auf 0,24 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 2 275 582 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 234,711 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,57 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
16.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Optimismus in Zürich: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
15.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accelleron Industries AG | 64,65 | 3,77% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,10 | -5,98% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 101,20 | 0,00% |
|
Basilea Pharmaceutica AG | 58,20 | 78,53% |
|
BB Biotech AG | 34,50 | 2,99% |
|
GAM AG | 0,10 | -97,43% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,43 | 14,00% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 30,25 | 1 618,75% |
|
lastminute.com N.V. | 15,70 | -10,29% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,23 | -19,72% |
|
Molecular Partners AG | 3,01 | -0,99% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,27 | -6,02% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,20 | -1,28% |
|
SHL Telemedicine | 1,70 | -10,29% |
|
UBS | 30,74 | 0,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 604,47 | 0,03% |