BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Kursentwicklung im Fokus |
16.07.2025 17:59:14
|
Freundlicher Handel: SPI letztendlich freundlich
Schlussendlich schloss der SPI am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,03 Prozent) bei 16 604,47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,137 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,047 Prozent tiefer bei 16 591,14 Punkten, nach 16 598,86 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 16 686,17 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 588,13 Punkten verzeichnete.
SPI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,266 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.06.2025, wurde der SPI mit 16 710,25 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 16.04.2025, lag der SPI noch bei 15 632,36 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 283,02 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7,00 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit INTERROLL (+ 12,32 Prozent auf 2 280,00 CHF), Leonteq (+ 6,22 Prozent auf 22,20 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 5,50 Prozent auf 1,65 CHF), Partners Group (+ 5,09 Prozent auf 1 114,50 CHF) und Ypsomed (+ 4,81 Prozent auf 436,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil SHL Telemedicine (-10,29 Prozent auf 1,70 CHF), Perrot Duval SA (-9,09 Prozent auf 50,00 CHF), Implenia (-6,15 Prozent auf 51,90 CHF), Edisun Power Europe (-5,51 Prozent auf 48,00 CHF) und lastminutecom (-5,18 Prozent auf 14,65 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4 113 909 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 231,287 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Im SPI hat die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,53 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
10:03 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel Verlust hätte eine Roche-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Fehlende Impulse in Zürich: SPI im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel: SPI legt mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Banque Cantonale Vaudoise | 99,35 | -1,73% |
|
BB Biotech AG | 34,90 | -1,13% |
|
Edisun Power Europe AG | 48,50 | 0,21% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,70 | -1,45% |
|
Implenia AG | 57,40 | -2,05% |
|
INTERROLL AG | 2 420,00 | -4,72% |
|
lastminute.com N.V. | 17,20 | 2,38% |
|
Leonteq AG | 18,18 | -6,53% |
|
Partners Group AG | 1 159,50 | -4,53% |
|
Perrot Duval SA | 51,50 | 0,98% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,72 | -0,55% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 286,40 | -3,76% |
|
SHL Telemedicine | 1,63 | 7,24% |
|
UBS | 31,52 | -3,52% |
|
Ypsomed AG | 418,50 | -3,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 525,39 | -0,79% |