BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Performance im Fokus |
15.07.2025 12:27:19
|
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittag
Der SPI legt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,27 Prozent auf 16 674,00 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,136 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,063 Prozent auf 16 639,55 Punkte an der Kurstafel, nach 16 629,11 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 16 704,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16 620,15 Punkten lag.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SPI einen Stand von 16 769,11 Punkten auf. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 15.04.2025, den Wert von 15 661,67 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, bewegte sich der SPI bei 16 291,35 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 7,45 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Basilea Pharmaceutica (+ 10,49 Prozent auf 53,20 CHF), Accelleron Industries (+ 9,51 Prozent auf 62,75 CHF), Molecular Partners (+ 8,33 Prozent auf 2,99 CHF), ASMALLWORLD (+ 6,54 Prozent auf 1,14 CHF) und DocMorris (+ 6,07 Prozent auf 7,96 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Private Equity (-3,57 Prozent auf 67,50 CHF), Kudelski (-2,86 Prozent auf 1,36 CHF), lastminutecom (-2,84 Prozent auf 15,40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2,45 Prozent auf 0,24 CHF) und Carlo Gavazzi (-2,28 Prozent auf 193,00 CHF).
Die teuersten SPI-Unternehmen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1 316 684 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 234,711 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,57 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
16.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Optimismus in Zürich: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
15.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accelleron Industries AG | 64,65 | 3,77% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,10 | 0,00% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 101,20 | -0,30% |
|
Basilea Pharmaceutica AG | 58,20 | 0,87% |
|
BB Biotech AG | 34,50 | 2,07% |
|
Carlo Gavazzi Holding AG | 202,00 | -1,46% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 8,20 | 0,06% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,43 | 0,00% |
|
lastminute.com N.V. | 15,70 | -3,68% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,23 | 1,31% |
|
Molecular Partners AG | 3,01 | -3,22% |
|
Private Equity Holding AG | 72,00 | -2,70% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,27 | 0,22% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,20 | 0,07% |
|
UBS | 30,74 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 604,47 | 0,03% |