BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Performance |
16.07.2025 12:27:28
|
Starker Wochentag in Zürich: So steht der SPI aktuell
Am Mittwoch geht es im SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,19 Prozent auf 16 630,19 Punkte aufwärts. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,137 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,047 Prozent tiefer bei 16 591,14 Punkten, nach 16 598,86 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16 588,13 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16 630,19 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SPI bereits um 0,422 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 16.06.2025, mit 16 710,25 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, betrug der SPI-Kurs 15 632,36 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16 283,02 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 7,16 Prozent zu Buche. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit INTERROLL (+ 13,30 Prozent auf 2 300,00 CHF), Leonteq (+ 5,98 Prozent auf 22,15 CHF), Partners Group (+ 5,37 Prozent auf 1 117,50 CHF), Accelleron Industries (+ 5,14 Prozent auf 65,50 CHF) und BELIMO (+ 4,09 Prozent auf 864,50 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil SHL Telemedicine (-15,57 Prozent auf 1,60 CHF), Curatis (-6,01 Prozent auf 10,95 CHF), Implenia (-5,97 Prozent auf 52,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-5,38 Prozent auf 28,16 CHF) und Evolva (-3,95 Prozent auf 1,10 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 999 693 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 231,287 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,53 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
28.07.25 |
SPI-Titel BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BB Biotech von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG publishes its interim report (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-News: BB Biotech Q2 2025: outperforms Nasdaq Biotech Index; strong USD returns, currency drag in CHF (EQS Group) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accelleron Industries AG | 73,65 | 2,43% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 101,40 | -0,69% |
|
BB Biotech AG | 34,40 | 2,08% |
|
BELIMO Holding AG | 975,00 | -1,02% |
|
Curatis AG | 11,25 | 4,65% |
|
Evolva Holding AG | 1,13 | 0,00% |
|
Implenia AG | 57,50 | 1,23% |
|
INTERROLL AG | 2 570,00 | -1,34% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 32,30 | 1,73% |
|
Leonteq AG | 19,43 | -1,42% |
|
Partners Group AG | 1 195,50 | 0,04% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,79 | 20,56% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 0,14% |
|
SHL Telemedicine | 1,52 | -1,94% |
|
UBS | 33,17 | 1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 657,24 | -0,18% |