Addex Therapeutics Aktie

Addex Therapeutics für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0MSH6 / ISIN: CH0029850754

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 20.11.2025 17:59:02

SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich zum Ende des Donnerstagshandels im Plus

SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich zum Ende des Donnerstagshandels im Plus

Der SPI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,21 Prozent fester bei 17 253,92 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,215 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,737 Prozent stärker bei 17 345,34 Punkten, nach 17 218,49 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17 371,54 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17 242,04 Zählern.

SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht fiel der SPI bereits um 0,858 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wurde der SPI mit 17 369,28 Punkten gehandelt. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 20.08.2025, den Stand von 17 035,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.11.2024, wies der SPI einen Wert von 15 373,36 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,18 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 689,35 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Punkten.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Santhera Pharmaceuticals (+ 13,89 Prozent auf 12,30 CHF), Dätwyler (+ 11,24 Prozent auf 156,40 CHF), Carlo Gavazzi (+ 6,41 Prozent auf 166,00 CHF), Accelleron Industries (+ 4,84 Prozent auf 65,00 CHF) und VAT (+ 4,23 Prozent auf 337,20 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Perrot Duval SA (-18,88 Prozent auf 40,40 CHF), Molecular Partners (-5,29 Prozent auf 3,23 CHF), lastminutecom (-3,99 Prozent auf 13,25 CHF), DocMorris (-3,18 Prozent auf 4,89 CHF) und Addex Therapeutics (-3,11 Prozent auf 0,06 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 139 271 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 273,185 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick

2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,99 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Addex Therapeutics Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Accelleron Industries AG 63,30 -2,62% Accelleron Industries AG
Addex Therapeutics Ltd. 0,05 -1,10% Addex Therapeutics Ltd.
Carlo Gavazzi Holding AG 168,50 -1,17% Carlo Gavazzi Holding AG
Dätwyler AG 163,00 5,43% Dätwyler AG
DocMorris AG (ex Zur Rose) 5,21 -1,89% DocMorris AG (ex Zur Rose)
lastminute.com N.V. 14,00 -2,78% lastminute.com N.V.
Molecular Partners AG 3,21 -8,30% Molecular Partners AG
OC Oerlikon Corporation AG 3,10 -1,84% OC Oerlikon Corporation AG
Perrot Duval SA 40,20 -0,50% Perrot Duval SA
Relief Therapeutics Holding AG 2,62 0,38% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 341,80 -1,61% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Santhera Pharmaceuticals AG 12,96 10,58% Santhera Pharmaceuticals AG
UBS 32,02 -4,30% UBS
VAT 345,60 -3,17% VAT

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 236,45 -0,10%