LUS-DAX-Entwicklung |
22.11.2024 15:59:17
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag freundlich
Um 15:57 Uhr klettert der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,77 Prozent auf 19 315,50 Punkte.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 19 030,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 19 331,00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.10.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 19 429,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.08.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 18 452,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.11.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 15 959,50 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 15,36 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 19 678,00 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,00 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Zalando (+ 5,49 Prozent auf 29,19 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 4,69 Prozent auf 30,16 EUR), Sartorius vz (+ 4,66 Prozent auf 213,50 EUR), Brenntag SE (+ 3,96 Prozent auf 60,38 EUR) und Siemens Energy (+ 2,92 Prozent auf 48,65 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Deutsche Bank (-3,27 Prozent auf 15,49 EUR), Commerzbank (-1,92 Prozent auf 15,29 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,63 Prozent auf 138,58 EUR), BMW (-0,24 Prozent auf 67,78 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,10 Prozent auf 81,16 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Im LUS-DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 658 734 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 253,644 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,48 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,97 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 169,02 | -0,18% |
|
BMW AG | 79,50 | 3,52% |
|
Brenntag SE | 63,12 | 0,45% |
|
Commerzbank | 18,90 | -1,43% |
|
Covestro AG | 58,14 | 0,28% |
|
Deutsche Bank AG | 19,14 | -0,91% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,44 | 2,60% |
|
SAP SE | 279,20 | -0,21% |
|
Sartorius AG Vz. | 247,40 | -1,47% |
|
Siemens Energy AG | 60,60 | 1,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,76 | 3,67% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,28 | 0,79% |
|
Zalando | 38,76 | 0,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 339,00 | 0,08% |