Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
Index im Fokus |
10.05.2024 15:59:14
|
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 steigen
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,62 Prozent stärker bei 5 085,55 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,338 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,125 Prozent stärker bei 5 060,73 Punkten, nach 5 054,41 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 096,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 060,73 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3,34 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 10.04.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 5 000,83 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, mit 4 715,87 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 10.05.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 306,76 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 12,69 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Enel (+ 3,33 Prozent auf 6,72 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,58 Prozent auf 453,00 EUR), Infineon (+ 2,48 Prozent auf 37,81 EUR), Siemens (+ 1,93 Prozent auf 187,64 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,85 Prozent auf 39,69 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen BASF (-1,73 Prozent auf 48,98 EUR), SAP SE (-0,98 Prozent auf 176,04 EUR), Ferrari (-0,65 Prozent auf 373,80 EUR), Deutsche Börse (-0,58 Prozent auf 187,05 EUR) und BMW (-0,39 Prozent auf 101,25 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 846 077 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 392,064 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 9,29 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
06.10.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX letztendlich fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
XETRA-SCHLUSS/DAX auf Rekordkurs - Schwergewicht Siemens vor Neubewertung (Dow Jones) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
06.10.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
03.10.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
02.10.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.10.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Adyen B.V. Parts Sociales | 1 473,00 | -0,49% |
|
BASF | 43,96 | 0,05% |
|
BMW AG | 84,92 | -4,61% |
|
Deutsche Börse AG | 225,70 | 0,13% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,06 | 0,14% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,67 | -1,35% |
|
Enel S.p.A. | 8,16 | -0,09% |
|
Ferrari N.V. | 421,40 | 0,43% |
|
Infineon AG | 33,26 | -2,22% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | -0,49% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 560,70 | 2,06% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | -0,04% |
|
SAP SE | 235,25 | 0,86% |
|
Siemens AG | 241,55 | -0,76% |
|
Stellantis | 9,43 | 0,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,62 | -0,27% |