BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Index-Performance |
08.04.2024 17:59:23
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 letztendlich steigen
Letztendlich sprang der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,62 Prozent auf 5 045,60 Punkte an. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,327 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,054 Prozent auf 5 012,02 Punkte an der Kurstafel, nach 5 014,75 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 5 053,00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 005,31 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 08.03.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 961,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.01.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 485,48 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, einen Stand von 4 309,45 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 11,81 Prozent aufwärts. Bei 5 121,71 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,54 Prozent auf 76,61 EUR), Infineon (+ 2,31 Prozent auf 32,33 EUR), BMW (+ 2,00 Prozent auf 114,75 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,68 Prozent auf 3,35 EUR) und adidas (+ 1,49 Prozent auf 204,60 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Eni (-0,45 Prozent auf 15,44 EUR), Bayer (-0,40 Prozent auf 27,33 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,24 Prozent auf 126,10 EUR), SAP SE (-0,11 Prozent auf 177,22 EUR) und Allianz (-0,11 Prozent auf 268,50 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 9 225 239 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 398,993 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,12 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
23.04.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
23.04.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BMW von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: BMW stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
17.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.at) | |
17.04.25 |
BMW-Aktie erhält von RBC Capital Markets Bewertung: Sector Perform (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
17.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital | |
16.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 218,70 | 6,48% |
|
Ahold Delhaize (Ahold) | 35,61 | -0,22% |
|
Allianz | 356,80 | 0,00% |
|
Bayer | 21,99 | 1,99% |
|
BMW AG | 73,72 | 2,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,69 | 1,74% |
|
Eni S.p.A. | 12,52 | 0,06% |
|
Infineon AG | 27,62 | 3,23% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,54 | 2,60% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 502,40 | 2,47% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,84 | 2,32% |
|
SAP SE | 240,00 | 8,84% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,02 | 2,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 098,74 | 2,77% |