SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 17.07.2025 15:59:13

Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag freundlich

Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag freundlich

Am Donnerstag legt der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,85 Prozent auf 4 511,07 Punkte zu. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,552 Prozent auf 4 497,76 Punkte an der Kurstafel, nach 4 473,05 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 512,30 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 491,81 Zählern.

STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 0,099 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 490,76 Punkten auf. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 4 233,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2024, lag der STOXX 50 bei 4 472,69 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 3,97 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 826,72 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 921,71 Punkten.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 8,63 Prozent auf 51,50 CHF), Siemens (+ 3,41 Prozent auf 224,55 EUR), Airbus SE (+ 1,76 Prozent auf 184,32 EUR), UBS (+ 1,69 Prozent auf 28,89 CHF) und Rolls-Royce (+ 1,53 Prozent auf 10,04 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Richemont (-2,47 Prozent auf 146,10 CHF), Novartis (-1,87 Prozent auf 93,34 CHF), AstraZeneca (-0,75 Prozent auf 103,58 GBP), GSK (-0,56 Prozent auf 14,14 GBP) und UniCredit (-0,54 Prozent auf 57,46 EUR).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 086 255 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 303,254 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Die BNP Paribas-Aktie hat mit 7,61 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,65 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

12:11 SAP Buy Warburg Research
08:46 SAP Buy Deutsche Bank AG
07:34 SAP Add Baader Bank
07:15 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
06:35 SAP Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 56,46 2,36% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE 182,78 0,79% Airbus SE
AstraZeneca PLC 123,10 3,10% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 78,78 2,25% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 4,67 1,03% BP plc (British Petrol)
GSK PLC Registered Shs 15,85 1,67% GSK PLC Registered Shs
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,02 2,26% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Novartis AG 100,20 1,15% Novartis AG
Prosus N.V. 52,42 4,61% Prosus N.V.
Richemont 152,70 1,60% Richemont
Rolls-Royce Plc 11,54 0,17% Rolls-Royce Plc
SAP SE 249,80 -4,18% SAP SE
Siemens AG 225,75 2,27% Siemens AG
UBS 31,99 2,34% UBS
UniCredit S.p.A. 60,16 1,18% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 512,91 1,00%