Index-Bewegung |
28.11.2023 12:25:44
|
Börse Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag schwächer
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,20 Prozent leichter bei 3 122,05 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 469,952 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,193 Prozent tiefer bei 3 122,34 Punkten in den Handel, nach 3 128,39 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3 111,09 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 127,09 Zähler.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wies der TecDAX einen Wert von 2 825,67 Punkten auf. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 28.08.2023, bei 3 119,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2022, wurde der TecDAX mit 3 073,46 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 7,41 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3 350,46 Punkten. Bei 2 788,38 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell MorphoSys (+ 2,87 Prozent auf 18,31 EUR), Infineon (+ 1,18 Prozent auf 34,00 EUR), CANCOM SE (+ 0,59 Prozent auf 27,38 EUR), freenet (+ 0,39 Prozent auf 25,44 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,30 Prozent auf 79,42 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen ADTRAN (-2,03 Prozent auf 5,30 USD), HENSOLDT (-1,95 Prozent auf 25,16 EUR), Nordex (-1,88 Prozent auf 9,81 EUR), Kontron (-1,52 Prozent auf 21,96 EUR) und EVOTEC SE (-1,43 Prozent auf 17,94 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im TecDAX ist die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2 377 909 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 165,021 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
Die SMA Solar-Aktie hat 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Die Telefonica Deutschland-Aktie offeriert Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,57 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MorphoSysmehr Nachrichten
Analysen zu MorphoSysmehr Analysen
06.05.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
30.04.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
16.02.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.24 | MorphoSys Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 10,95 | 0,27% |
|
CANCOM SE | 24,94 | -0,08% |
|
EVOTEC SE | 8,50 | -4,06% |
|
freenet AG | 29,74 | -0,87% |
|
HENSOLDT | 47,12 | 0,13% |
|
Infineon AG | 37,99 | 0,24% |
|
Kontron | 20,68 | -1,43% |
|
Nemetschek SE | 121,00 | -2,02% |
|
Nordex AG | 11,34 | -0,70% |
|
SAP SE | 276,20 | -1,22% |
|
SMA Solar AG | 16,53 | 0,61% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,07 | 0,19% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,51 | -1,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 859,22 | -0,45% |