Marktbericht |
22.12.2023 17:56:43
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot
Schlussendlich schloss der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 4 521,89 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,959 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,094 Prozent auf 4 520,60 Punkte an der Kurstafel, nach 4 524,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 528,05 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 505,73 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,402 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.11.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 352,02 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 22.09.2023, den Wert von 4 207,16 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.12.2022, lag der Euro STOXX 50 bei 3 823,29 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 17,27 Prozent zu. Bei 4 593,11 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 802,51 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BMW (+ 1,09 Prozent auf 100,64 EUR), Eni (+ 0,84 Prozent auf 15,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,74 Prozent auf 382,00 EUR), Stellantis (+ 0,70 Prozent auf 21,27 EUR) und Enel (+ 0,58 Prozent auf 6,71 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-5,29 Prozent auf 184,14 EUR), Ferrari (-0,94 Prozent auf 305,43 EUR), Infineon (-0,65 Prozent auf 37,62 EUR), Siemens (-0,24 Prozent auf 168,08 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,09 Prozent auf 112,56 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 4 863 034 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 373,009 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Stellantis-Aktie hat mit 3,54 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 11,32 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
17.12.24 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Zuversicht in Paris: So bewegt sich der CAC 40 nachmittags (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Euronext-Handel: CAC 40-Börsianer greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
12.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
09.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
06.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
02.12.24 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 241,60 | 0,12% |
|
BMW AG | 78,50 | 0,41% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,67 | 0,03% |
|
Enel S.p.A. | 6,94 | -0,12% |
|
Eni S.p.A. | 12,88 | 0,14% |
|
Ferrari N.V. | 412,40 | -0,60% |
|
Infineon AG | 32,98 | 0,08% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3,87 | -0,04% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 635,20 | 0,32% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 515,60 | 0,31% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,56 | -0,52% |
|
Siemens AG | 192,52 | -0,03% |
|
Stellantis | 12,72 | -0,14% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,70 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 942,58 | -0,09% |