Kursverlauf |
03.01.2024 15:57:15
|
Börse Europa in Rot: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags
Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 1,61 Prozent auf 4 440,26 Punkte zurück. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 3,946 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,031 Prozent stärker bei 4 514,20 Punkten in den Handel, nach 4 512,81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 515,70 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 439,50 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,95 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 418,51 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 03.10.2023, einen Stand von 4 095,59 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.01.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 3 882,29 Punkten.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1,53 Prozent auf 22,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,85 Prozent auf 381,00 EUR), Bayer (+ 0,48 Prozent auf 34,49 EUR), SAP SE (+ 0,23 Prozent auf 137,66 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,06 Prozent auf 2,69 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Stellantis (-3,47 Prozent auf 20,47 EUR), Infineon (-3,37 Prozent auf 35,81 EUR), Siemens (-3,37 Prozent auf 162,22 EUR), BASF (-2,63 Prozent auf 47,78 EUR) und BMW (-2,35 Prozent auf 99,39 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 4 037 695 Aktien gehandelt. Mit 366,367 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 11,44 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel: CAC 40 in Grün (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
07.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,31 | -0,32% |
|
Bayer | 21,03 | 1,03% |
|
BMW AG | 77,08 | 1,05% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,42 | 1,36% |
|
Infineon AG | 36,60 | -0,30% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,34 | -0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 685,70 | 0,69% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,80 | 0,53% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,61 | 0,04% |
|
SAP SE | 272,55 | 0,80% |
|
Siemens AG | 211,25 | 2,05% |
|
Stellantis | 12,64 | 0,73% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,68 | 0,98% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 358,30 | 0,62% |