Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
|
Geändert am: 26.11.2014 22:10:13
|
ATX schließt kaum bewegt, DAX im Plus -- Dow um Nulllinie -- UNIQA senkt Gewinnziel -- Anleihekäufe laut EZB-Vize 2015 möglich -- Zalando bald Teil der DAX-Familie -- conwert, Twitter, Uber im Fokus

Der DAX befand sich in den vergangenen Tagen auf einem Höhenflug und konnte auch am Mittwoch Gewinne verbuchen. Zur Eröffnung war der deutsche Leitindex jedoch heute schon deutlicher geklettert. Nachlassende Fantasien über eine weitere EZB-Geldspritze hatten die Kurse am frühen Nachmittag etwas gedrückt. Bis zum Börsenschluss konnte der DAX jedoch noch einmal ins Plus vorrücken und schloss 0,55 Prozent fester bei 9.916 Punkten.
Der deutsche Leitindex hat sein Allzeithoch vom Sommer bei 10.050,98 Punkten fest im Blick. Am Mittwoch setzte der DAX in einem zunächst impulsarmen Geschäft die bereits neuntägige Klettertour fort und rückte etwas näher an die Rekordmarke heran. Der heimische ATX zeigte sich deutlich verhaltener: Am gestrigen Dienstag hatte er sich kaum von der Stelle bewegt, von seinem Jahreshoch bei 2.730,45 Zählern ist er noch über 15 Prozent entfernt.

Der Dow Jones startete um seinen Vortagesschluss und pendelte um die Nulllinie. Er beschloss den Handel bei 17.827,75 Punkten um 0,07 Prozent stärker. Der Nasdaq Composite trat zum Börsenstart ebenfalls auf der Stelle, konnte im weiteren Handelsverlauf jedoch weit in die Gewinnzone vorrücken und die Zuwächse halten.
Eine Vielzahl von US-Konjunkturdaten gaben zur Wochenmitte für die US-Börsen die Richtung vor. Die Zahlenflut fällt durch den "Thanksgiving"-Feiertag am Donnerstag heftiger als gewöhnlich aus. Die vor dem Start veröffentlichten Daten waren durchwachsen. So legten die Auftragseingänge langlebiger Güter im Oktober überraschend um 0,4 Prozent zu, während Volkswirte einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet hatten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Portugals legendärer Sozialist Mario Soares hat seinen Parteikollegen José Sócrates in der Untersuchungshaft besucht und die Korruptionsvorwürfe gegen den früheren Regierungschef als niederträchtig zurückgewiesen.
Zur Meldung

Die US-Telefonkonzerne greifen für neue Mobilfunkfrequenzen immer tiefer in die eigenen Taschen. Bei einer laufenden Auktion des US-Telekomregulierers FCC erreichten die vorläufigen Gewinngebote am Mittwoch den Wert von insgesamt 38,2 Milliarden US-Dollar, wie aus der Webseite der FCC für die Versteigerung hervorgeht.
Zur Meldung

Der Budgetausschuss hat am Mittwoch der von Bund,
Ländern und Gemeinden vereinbarte Verlängerung des Finanzausgleichs
- mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Grünen - bis 2016 zugestimmt. Mit
SPÖ-ÖVP-Mehrheit wurde auch eine Novelle zum Finanzausgleichsgesetz
beschlossen, mit der damit zusammenhängende Fristen geändert werden.
Zur Meldung

Der Dow Jones startete um seinen Vortagesschluss und pendelt weiterhin um die Nulllinie. Der Nasdaq Composite trat zum Börsenstart ebenfalls auf der Stelle, kann im weiteren Handelsverlauf jedoch weit in die Gewinnzone vorrücken.
Eine Vielzahl von US-Konjunkturdaten geben zur Wochenmitte für die US-Börsen die Richtung vor. Die Zahlenflut fällt durch den "Thanksgiving"-Feiertag am Donnerstag heftiger als gewöhnlich aus. Die vor dem Start veröffentlichten Daten waren durchwachsen. So legten die Auftragseingänge langlebiger Güter im Oktober überraschend um 0,4 Prozent zu, während Volkswirte einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet hatten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der ehemalige Ferrari-Chef Luca di Montezemolo wird neuer Präsident der kriselnden italienischen Airline Alitalia. Das entschied der Verwaltungsrat des Unternehmens am Mittwoch, wie das Unternehmen in Rom mitteilte.
Zur Meldung

Das Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank
(OeNB) hat erste organisatorische Umbauten im Zuge des Sparprogramms
"Opal" beschlossen. Die Hauptabteilung (HA) Interne Dienste soll
aufgelöst werden.
Zur Meldung

Airbus kann seine Raketen-Aktivitäten in Europa mit denen des französischen Rüstungskonzerns Safran zusammenlegen. Die EU-Kommission stimmte dem Vorhaben am Mittwoch unter der Voraussetzung zu, dass Safrans Aktivitäten im Bereich elektrisch angetriebene Satelliten außen vor bleiben.
Zur Meldung

Bulgariens Haushaltsdefizit steigt für das laufende Jahr auf 3,7 Prozent und überschreitet damit die EU-Defizitobergrenze von drei Prozent. Das Parlament in Sofia beschloss am Mittwoch, dass die Staatsausgaben für 2014 um 300 Millionen Lewa (143 Mio Euro) aufgestockt werden.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
|
17:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: Zalando stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
21.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Twittermehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.11.14 | Bauleistung |
| 26.11.14 | BoJ Mitglied Shirai spricht |
| 26.11.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 26.11.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 26.11.14 | UBS Konsumindikator |
| 26.11.14 | Importpreisindex (Jahr) |
| 26.11.14 | Importpreisindex (Monat) |
| 26.11.14 | Verbrauchervertrauen |
| 26.11.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 26.11.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.11.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.11.14 | Arbeitskraftumfrage |
| 26.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.11.14 | Konsumklima |
| 26.11.14 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
| 26.11.14 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
| 26.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.11.14 | Serviceindex (3M/3M) |
| 26.11.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 26.11.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 26.11.14 | M3-Geldmenge |
| 26.11.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 26.11.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 26.11.14 | Privatausgaben |
| 26.11.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 26.11.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 26.11.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 26.11.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 26.11.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.11.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 26.11.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 26.11.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.11.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.11.14 | Handelsbilanz, USD |
| 26.11.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 26.11.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 26.11.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 26.11.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 26.11.14 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 26.11.14 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 26.11.14 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 26.11.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 26.11.14 | 7-Jahres Note Auktion |
| 26.11.14 | Handelsbilanz |
| 26.11.14 | Importe |
| 26.11.14 | Handelsbilanz |
| 26.11.14 | Exporte |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
| Airbus SE | 207,55 | 0,19% |
|
| Andritz AG | 63,30 | 0,88% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Banca Transilvania S.A. | 28,10 | 0,72% |
|
| BASF | 43,56 | 0,02% |
|
| BMW AG | 80,92 | 0,90% |
|
| CA Immobilien | 24,48 | -1,29% |
|
| CENTROTEC Sustainable AG | 62,50 | 0,00% |
|
| Commerzbank | 30,22 | 1,55% |
|
| Danone S.A. | 77,64 | -0,61% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,92 | 0,64% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| GEA | 63,50 | 1,28% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 23,90 | 0,78% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 263,85 | 7,89% |
|
| Infineon AG | 33,57 | 0,25% |
|
| K+S AG | 12,05 | 1,60% |
|
| Lloyds Banking Group | 0,98 | -1,21% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| Nordex AG | 22,56 | -1,14% |
|
| Österreichische Post AG | 29,70 | -3,73% |
|
| Polytec | 3,07 | 0,00% |
|
| RWE AG St. | 40,36 | 0,25% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Schoeller-Bleckmann | 28,40 | -0,18% |
|
| Schweizer Electronic AG | 3,22 | 0,00% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| UNIQA Insurance AG | 12,66 | 0,48% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Yakult Honsha Co. Ltd. | 13,20 | -2,94% |
|
| Zalando | 26,36 | -0,68% |
|