Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
22.05.2025 15:59:56
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert im Minus
Um 15:43 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,02 Prozent tiefer bei 5 399,05 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,496 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,113 Prozent auf 5 448,32 Punkte an der Kurstafel, nach 5 454,46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 385,16 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 448,32 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,185 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 22.04.2025, den Wert von 4 961,45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 474,85 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 22.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 025,17 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,78 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten registriert.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 1,71 Prozent auf 24,12 EUR), Enel (-0,31 Prozent auf 8,06 EUR), UniCredit (-0,40 Prozent auf 57,48 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,45 Prozent auf 4,89 EUR) und Deutsche Telekom (-0,47 Prozent auf 34,15 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Stellantis (-3,48 Prozent auf 9,18 EUR), Eni (-2,35 Prozent auf 12,79 EUR), Siemens (-1,76 Prozent auf 217,10 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,69 Prozent auf 52,33 EUR) und BASF (-1,61 Prozent auf 42,25 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 362 055 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 310,078 Mrd. Euro den größten Anteil.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,16 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 94,20 | 0,56% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |