Japanischer Yen - Euro

0,0058
 EUR
0,0000
-0,15 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Euro

02.06.25
Deshalb zieht der Euro deutlich an (dpa-AFX)

Der Eurokurs hat am Montag angezogen.» mehr

26.04.25
Investieren am Devisenmarkt: Diese Gewinnchancen bieten Wechselkursänderungen (finanzen.at)

Ein Deviseninvestment in die eigene Anlagestrategie aufzunehmen, kann sich lohnen.» mehr

12.09.24
Zinsentscheid der Fed im Blick: Das prognostiziert Tom Lee für NVIDIA & Co. (finanzen.at)

Nachdem es Anfang August steil bergab gegangen war an den Börsen, haben sich die Marktteilnehmer mittlerweile wieder zu großen Teilen erholt. Die Zuversicht wächst auch mit Blick auf die bevorstehende US-Notenbanksitzung Mitte September. Das erwartet Tom Lee.» mehr

02.09.24
Von Yen zu Franken: Carry Trades verlagern sich auf die Schweizer Währung (finanzen.at)

Nachdem Yen Carry Trades Anfang August zusammengebrochen sind, wenden sich Anleger nun vermehrt dem Schweizer Franken als Alternative für die beliebte Strategie zu. Experten warnen jedoch vor einem schnellen Anstieg der sicheren Währung.» mehr

26.08.24
Von der Krise zur Stabilität? Yen Carry Trades nach dem Aktienabsturz (finanzen.at)

Nachdem es kürzlich aufgrund von Turbulenzen bei Yen Carry Trades zu einem Einsturz der globalen Aktienmärkte gekommen war, hat sich die Lage zuletzt wieder etwas beruhigt. Experten zufolge sei es nicht zu einem dauerhaften Schaden an den Märkten gekommen.» mehr

19.08.24
Darum steigt der Euro auf ein neues Jahreshoch zum Dollar (dpa-AFX)

Der Euro hat am Montag im US-Handel sein Jahreshoch aus dem späten europäischen Geschäft noch etwas ausgebaut.» mehr

07.08.24
Bank of Japan plant nach Kursrutsch vorerst keine Leitzinsanhebungen mehr (dpa-AFX)

Die japanische Notenbank ist nach den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten um eine Beruhigung der Lage bemüht.» mehr

14.06.24
Deshalb hält sich der Euro erneut nahe der 1,07-Dollar-Marke (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im späteren US-Handelsverlauf nur noch wenig bewegt.» mehr

15.05.24
Warum der Euro zum Dollar etwas schwächer tendiert (dpa-AFX)

Der Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben.» mehr

29.04.24
Darum zeigt der Euro zum Wochenanfang zum Dollar Stärke (dpa-AFX)

Der Euro hat am Montag im US-Handelsverlauf etwas zugelegt.» mehr

11.02.24
Gläubiger von insolventer Kryptobörse Mt.Gox könnten bald Bitcoin zurückerhalten (finanzen.at)

Im Jahr 2014 meldete die in Japan beheimatete Kryptobörse Mt.Gox Insolvenz an - und die Gläubiger schauten lange in die Röhre. Nachdem im Dezember 2023 aber erste Nutzer davon berichteten, dass sie Rückzahlungen in japanischen Yen erhalten hätten, plant der Insolvenzverwalter nun offenbar auch die Begleichung von Forderungen in Bitcoin.» mehr

13.01.24
25. Jubiläum des Euro: Wie es um das Projekt "digitaler Euro" der EZB steht (finanzen.at)

Die Europäische Zentralbank sieht sich im Zahlungsverkehr mit der Digitalisierung konfrontiert. 2021 hat sie das Projekt "digitaler Euro" gestartet. Nach zwei Jahren Untersuchungsphase steckt die EZB nun in der Vorbereitungsphase - was jedoch noch nicht bedeutet, dass der digitale Euro auch tatsächlich kommen wird.» mehr

01.01.24
Warum es mit dem Japanischen Yen schon seit Jahren abwärts geht - und wie es weitergehen könnte (finanzen.at)

Der Japanische Yen befindet sich seit Jahren in einem Abwärtssog und verliert konstant zu US-Dollar, Euro, Franken & Co. Bei der Ursachenfindung spielt die Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) eine große Rolle. Hier könnten sich bedeutsame Veränderungen anbahnen.» mehr

22.09.23
Warum sich der Euro von seinen kräftigen Verlusten erholen kann (dpa-AFX)

Der Euro hat sich am Freitag im Tagesverlauf von kräftigen Verlusten am Morgen erholt.» mehr

03.07.23
Bankengestützte Stablecoins: Japans größte Bank setzt auf ihre Stablecoin-Emissionsplattform "Progmat Coin" (finanzen.at)

Japans größte Bank MUFG hat angekündigt, dass ihre Stablecoin-Emissionsplattform namens "Progmat Coin" in naher Zukunft von Banken in Japan genutzt werden kann.» mehr

15.04.23
Warren Buffett baut Beteiligungen in Japan aus - Yen-Anleihe geplant (finanzen.at)

Die Holding Berkshire Hathaway von Starinvestor Warren Buffett hat ihre Beteiligung an fünf japanischen Handelsfirmen ausgebaut. In einem Interview signalisierte das Orakel von Omaha außerdem, dass sein Investment in dem Land zukünftig noch weiter steigen könnte. Darauf lässt auch eine geplante Anleiheemission schließen.» mehr

02.02.23
EZB dreht wie erwartet an der Zinsschraube (finanzen.at)

Die Euro-Währungshüter haben erneut ihre Geldpolitik angepasst und an der Zinsschraube gedreht.» mehr

30.01.23
Anlagetipps & Inflationsschutz: "Dr. Doom" Nouriel Roubini sieht zehn große Bedrohungen - Gold könnte profitieren (finanzen.at)

Ökonom Nouriel Roubini ist bekannt dafür, weniger optimistische Wirtschaftsprognosen aufzustellen. In seinem neuesten Buch machte "Dr. Doom" nun jedoch auf zehn drohende Herausforderungen aufmerksam - und zeigt auf, wie sich Anleger vor diesen schützen können.» mehr

20.11.22
Ex-Fed-Chef Greenspan erwartet auch 2023 Fortsetzung der Dollar-Stärke (finanzen.at)

In diesem Jahr hat der US-Dollar bereits besondere Stärke gezeigt. Geht es nach Ex-Fed-Chef Alan Greenspan, dürfte sich dieser Trend auch nächstes Jahr noch fortsetzen. Die Ursache der Stärke der Reservewährung ist dem Ökonom nach in der Währungspolitik der Fed zu finden.» mehr

20.02.22
Russland-Ukraine-Konflikt: Experten raten zu Absicherungsstrategien (finanzen.at)

Die drohende Eskalation in der Ukraine macht auch Anleger nervös. Experten raten Investoren, sich für den Ernstfall abzusichern.» mehr

1 | Weiter