Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
17.07.2025 09:29:24
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Gewinnzone
Um 09:12 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,95 Prozent auf 5 348,31 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,453 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,772 Prozent auf 5 338,99 Punkte an der Kurstafel, nach 5 298,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 338,99 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 350,21 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0,172 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 288,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 4 935,34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 891,46 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 8,75 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 3,59 Prozent auf 224,95 EUR), Infineon (+ 2,07 Prozent auf 38,19 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,69 Prozent auf 52,46 EUR), SAP SE (+ 1,37 Prozent auf 263,50 EUR) und Stellantis (+ 1,33 Prozent auf 8,13 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Enel (-0,70 Prozent auf 7,83 EUR), Deutsche Börse (-0,30 Prozent auf 264,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,18 Prozent auf 568,80 EUR), Eni (-0,07 Prozent auf 14,25 EUR) und Allianz (+ 0,06 Prozent auf 342,30 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 395 051 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 303,254 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 5,09 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
23.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
22.07.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
03.07.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Infineon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 347,90 | 2,02% |
|
Danone S.A. | 68,06 | 1,37% |
|
Deutsche Börse AG | 261,20 | 0,38% |
|
Enel S.p.A. | 7,71 | -1,43% |
|
Eni S.p.A. | 14,35 | 1,01% |
|
Infineon AG | 36,28 | -2,32% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,09 | 3,56% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,41 | 7,06% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 583,00 | 1,29% |
|
SAP SE | 248,80 | -4,56% |
|
Siemens AG | 230,35 | 4,35% |
|
Stellantis | 8,74 | 11,26% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,22 | 6,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 344,25 | 1,02% |