Gefälschte Autoteile |
24.08.2022 17:52:00
|
VW- und Mercedes-Aktien schwach: Berichte über Produktfälschungen häufen sich
Auf etwa 14 Millionen Euro bezifferte etwa VW den Wert der 2021 bei Razzien und Zollfällen beschlagnahmten Teile für die Marken Volkswagen Pkw und VW Nutzfahrzeuge. Das war fast doppelt so viel wie 2020, als der Wert noch bei rund acht Millionen Euro gelegen hatte, wie eine Sprecherin auf Anfrage mitteilte. Im Jahr 2021 seien weltweit etwa 100 Razzien durch VW initiiert worden.
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hatte von 1,86 Millionen Produktfälschungen berichtet, die im vergangenen Jahr in über 650 Razzien von Zoll- und Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt wurden. Das entspreche einem Plus von sechs Prozent im Vergleich zu 2020. Der Sportwagenhersteller Porsche nannte keine konkreten Zahlen. Das Unternehmen gehe aber ebenfalls systematisch gegen Marken- und Produktfälschungen vor, teilte ein Sprecher mit.
Die VW-Aktie verlor via XETRA schlussendlich 0,44 Prozent auf 141,38 Euro, während Mercedes-Benz-Papiere um 1,6 Prozent auf 55,83 Euro nachgaben.
/rwi/DP/stk
STUTTGART/WOLFSBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Volkswagen-Aktie schwächer: Motoren-Reglement durchgewunken
Volkswagen-Aktie zieht an: VW und Mahindra kooperieren bei Elektroautokomponenten
Volkswagen und Mercedes-Benz laut Studie bei vernetztem Auto vorn - Aktien in Rot
Bildquelle: iStock/vesilvio,JuliusKielaitis / Shutterstock.com,Vladi333 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|