Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Index-Performance |
14.02.2025 16:09:33
|
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer
Am Freitag fällt der DAX um 15:45 Uhr via XETRA um 0,28 Prozent auf 22 549,42 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,056 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,377 Prozent auf 22 526,87 Punkte an der Kurstafel, nach 22 612,02 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag am Freitag bei 22 507,76 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22 609,97 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 3,29 Prozent. Der DAX wies vor einem Monat, am 14.01.2025, einen Stand von 20 271,33 Punkten auf. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bei 19 263,70 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, erreichte der DAX einen Stand von 16 945,48 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,61 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 22 624,57 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19 833,82 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 9,48 Prozent auf 828,80 EUR), BMW (+ 2,87 Prozent auf 83,18 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,47) Prozent auf 101,25 EUR), Daimler Truck (+ 1,47 Prozent auf 42,72 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,41 Prozent auf 61,99 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,15 Prozent auf 44,58 EUR), Hannover Rück (-2,22 Prozent auf 251,40 EUR), Siemens Energy (-2,21 Prozent auf 60,96 EUR), Fresenius SE (-2,09 Prozent auf 37,42 EUR) und Allianz (-1,91 Prozent auf 324,00 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 5 338 408 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 322,286 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2,71 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,85 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel: DAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Siemens Energy setzt Rekordjagd fort (dpa-AFX) | |
29.04.25 |
XETRA-Handel: Das macht der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
24.04.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | Siemens Energy Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 205,50 | -2,79% |
|
BMW AG | 75,24 | -1,98% |
|
Commerzbank | 23,18 | -3,26% |
|
Daimler Truck | 35,34 | -0,23% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 41,57 | 1,51% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 44,67 | 1,94% |
|
Hannover Rück | 282,00 | 0,86% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,97 | -2,56% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,63 | -0,49% |
|
Rheinmetall AG | 1 482,50 | 2,67% |
|
SAP SE | 254,05 | -1,13% |
|
Siemens Energy AG | 66,88 | -4,43% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -1,26% |
|