28.06.2022 18:59:38
|
Verkehrsminister Wissing: Verbot des Verbrennungsmotors vom Tisch
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Einigung innerhalb der Bundesregierung zur Zukunft von Verbrenner-Autos begrüßt. Der FDP-Politiker sagte am Dienstag in Berlin, damit sei der Weg für eine Zustimmung im EU-Ministerrat frei. Das Verbot des Verbrennungsmotors sei "vom Tisch". Die EU-Minister beraten in Luxemburg.
Die Bundesregierung habe sich darauf verständigt, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auch nach 2035 neu zugelassen werden sollen, wenn sie nachweislich nur mit E-Fuels betrieben werden, so Wissing. Die EU-Kommission werde hierzu einen konkreten Vorschlag unterbreiten, sowohl für Pkw als auch für leichte Nutzfahrzeuge. Dies sei immer das Anliegen der FDP gewesen und entspreche dem, was im Koalitionsvertrag angelegt sei. "Dass es darüber unterschiedliche Interpretationen gab, war ein Problem. Aber dieses haben wir heute gelöst."
Wissing sagte weiter: "Wir wollen Klimaneutralität technologieoffen erreichen und nicht zu einem frühen Zeitpunkt Technologien ausschließen, deren Bedeutung man in Zukunft heute noch nicht abschließend beurteilen kann." Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die nachweislich nur mit E-Fuels betrieben werden, seien ebenso klimaneutral wie andere Fahrzeuge. "Und deshalb brauchen wir Technologieoffenheit an dieser Stelle, um einen gemeinsamen Weg zu finden. Den haben wir gefunden."
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die aus erneuerbarem Strom hergestellt werden sollen./djj/hoe/DP/ngu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
16:00 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
13:06 |
Mercedes-Benz-Aktie verliert: Das läuft derzeit schief bei Mercedes-Benz - Drei große Krisen-Faktoren (dpa-AFX) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital | |
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,32 | -2,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,86 | -1,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|