STOXX 50-Marktbericht 19.02.2025 09:30:00

Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt

Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt

Der STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 09:13 Uhr Gewinne in Höhe von 0,00 Prozent auf 4 740,97 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,096 Prozent auf 4 736,26 Punkte an der Kurstafel, nach 4 740,79 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 736,26 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 744,26 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,743 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 471,05 Punkten auf. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 19.11.2024, bei 4 248,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 276,83 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,27 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 748,63 Punkten. 4 291,01 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 1,22 Prozent auf 281,75 EUR), BP (+ 1,01 Prozent auf 4,67 GBP), Enel (+ 0,78 Prozent auf 6,83 EUR), UBS (+ 0,71 Prozent auf 31,07 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,46 Prozent auf 572,20 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Glencore (-3,09 Prozent auf 3,43 GBP), BAT (-0,76 Prozent auf 30,02 GBP), Richemont (-0,67 Prozent auf 179,25 CHF), BASF (-0,48 Prozent auf 50,02 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (-0,47 Prozent auf 116,35 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 6 802 403 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 350,170 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,12 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

20.02.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
20.02.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.02.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
12.02.25 BP Buy UBS AG
12.02.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 47,89 -0,45% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 36,69 0,52% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,44 -2,93% BP plc (British Petrol)
Enel S.p.A. 6,79 -0,59% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,94 -0,97% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,50 -0,49% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 140,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 693,20 0,70% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,32 -2,53% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
SAP SE 274,25 -0,72% SAP SE
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,23 -0,16%