BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
19.02.2025 12:27:21
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein
Der Euro STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,71 Prozent auf 5 494,40 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,606 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,060 Prozent leichter bei 5 530,54 Punkten, nach 5 533,84 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 539,97 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 494,10 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,045 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 5 148,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 751,23 Punkte. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.02.2024, den Stand von 4 763,07 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,72 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 544,12 Punkte. Bei 4 845,89 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Enel (+ 1,71 Prozent auf 6,90 EUR), SAP SE (+ 0,40 Prozent auf 279,45 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,38 Prozent auf 34,60 EUR), Infineon (+ 0,19 Prozent auf 37,89 EUR) und Eni (-0,03 Prozent auf 14,19 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen BASF (-3,26 Prozent auf 48,62 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,90 Prozent auf 527,40 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,79 Prozent auf 98,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,67 Prozent auf 61,17 EUR) und Bayer (-1,66 Prozent auf 21,28 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 318 257 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 351,967 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,90 zu Buche schlagen. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 8,12 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.07.25 |
BASF-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt Bewertung (finanzen.at) | |
31.07.25 |
BASF-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Hold-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Optimismus in Europa: Zum Handelsstart Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
30.07.25 |
BASF-Aktie legt zu: BASF bestätigt revidierte Ergebnisprognose für 2025 (finanzen.at) | |
30.07.25 |
BASF-Aktie: DZ BANK gibt Kaufen-Bewertung bekannt (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
28.07.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Eni Kaufen | DZ BANK | |
25.07.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Eni Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,03 | -2,32% |
|
Bayer | 28,18 | 3,85% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,09 | -0,99% |
|
Enel S.p.A. | 7,73 | -0,21% |
|
Eni S.p.A. | 14,61 | -1,68% |
|
Infineon AG | 33,81 | -1,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,03 | -4,97% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 459,55 | -2,46% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,16 | -2,09% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,60 | -1,74% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,57 | -1,33% |
|
SAP SE | 244,15 | -2,69% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | -2,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 165,60 | -2,90% |