27.11.2007 19:03:00
|
UPDATE: Investoren setzen Chef von ClickandBuy ab - Kreise
Übergangsweise soll Jan Kantowsky von der Unternehmensberatung Alix Partners das Kölner Unternehmen führen. Stangl soll aber Präsident des Verwaltungsrats, also Aufsichtsratschef der schweizerischen Muttergesellschaft bleiben.
Die Gesellschafter seien unzufrieden mit Stangls Arbeit und kreideten ihm vor allem an, dass ClickandBuy trotz starken Umsatzwachstums rote Zahlen schreibe, sagten zwei Insider. Jedoch stünden die Investoren weiter zu ihrem Engagement. Zu ihnen gehören neben der mit 10% beteiligten Fondsgesellschaft der Telekom, T-Venture, noch der Finanzinvestor 3i mit 20% und Intel Capital, der Investmentarm des US-Chipherstellers.
Von anderer Seite verlautete, 3i, die zum Jahreswechsel 2005/2006 mit 20 Mio EUR bei ClickandBuy eingestiegen war, hätten auf einen Verkauf oder eine Zerschlagung des Unternehmens gedrängt. Die Investoren wollten die Informationen auf Anfrage nicht kommentieren. Auch ClickandBuy lehnte eine Stellungnahme ab.
Anfangs hatte sich Stangl dem Vernehmen nach heftig gegen seine Absetzung gewehrt, doch zuletzt haben sich nach Angaben aus Finanzkreisen die Wogen etwas geglättet. Nun hieß es, Stangl wolle von seiner verbleibenden Position als Verwaltungsratspräsident der Mutter Firstgate Holding mit Interims-CEO Kantowsky gemeinsam den Wachstumskurs von ClickandBuy vorantreiben.
Zuvor war verlautet, Stangl, der selbst mit 30% bis 40% an ClickandBuy beteiligt ist, sehe in dem Vorgehen der Mitgesellschafter keine rechtliche Grundlage. Diese hätten ihn zwar bei einer Zusammenkunft am Vorabend, an der er nicht teilgenommen habe, für freigestellt erklärt.
Der Firmengründer habe seinen Widerstand gegen die Abberufung unter anderem damit begründet, dass eine Freistellung eines gesellschaftlichen Organs nicht möglich sei und eine Gesellschaftsversammlung nur mit seiner Zustimmung hätte einberufen werden können.
ClickandBuy hat rund sieben Millionen Kunden, die über das Zahlungssystem Waren und Dienstleistungen einer Vielzahl von Anbietern beziehen. Damit ist das Unternehmen Marktführer auf dem zersplitterten europäischen Markt. Stangl hat außerdem die Expansion in Amerika und Asien vorangetrieben. International die Nummer Eins ist die zu ebay gehörende Paypal mit 100 Millionen Nutzern.
Webseite: http://www.clickandbuy.de -Von Stefan Paul Mechnig, Dow Jones Newswires, ++ 49 (0) 211 - 13 87 213, TMT.de@dowjones.com DJG/stm/bam (END) Dow Jones NewswiresNovember 27, 2007 12:39 ET (17:39 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 39 PM EST 11-27-07

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Intel-Aktie: Neue Rally in Sicht? Diese Faktoren könnten den Kurs befeuern (finanzen.at) | |
18.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Intel mit hohem Zuwachs - Kurslücke von August 2024 im Blick (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite mittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 2,41% |
|
Intel Corp. | 26,26 | 9,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 556,34 | 0,02% | |
NASDAQ Comp. | 20 041,26 | 0,07% | |
S&P 500 | 6 129,58 | 0,24% | |
NASDAQ 100 | 22 164,61 | 0,23% | |
S&P 100 | 2 993,76 | -0,02% |