Aluminiumpreis

2 426,40
USD
0,00
-0,38%
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 05.05.2025 22:05:33

ATX beendet Handel im Plus -- DAX letztlich freundlich -- US-Börsen schließen in Rot -- Asiens Börsen geschlossen

AUSTRIA

Anleger am Wiener Aktienmarkt griffen am Montag zu.

Der ATX notierte nach einem höheren Handelsbeginn im Plus. Er schloss 1,63 Prozent höher bei 4.187,21 Punkten.

Der Wiener Aktienmarkt hat am Montag in einem verhaltenen europäischen Umfeld zugelegt. Er erreichte zeitweise den höchsten Stand seit Ende März. An den übrigen Handelsplätzen in Europa war kein einheitlicher Trend auszumachen, während die Börsen in London und an den meisten asiatischen Märkten feiertagsbedingt geschlossen blieben. Nach oben gezogen wurde der heimische Leitindex von den schwer gewichteten Erste Group-Aktien.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt konnte seine anfänglichen Verluste am Montag abschütteln.

Der DAX begann die Sitzung zwar tiefer, konnte sich im Verlauf aber in die Gewinnzone hocharbeiten. Er beendete den Handel 1,12 Prozent im Plus bei 23.344,54 Punkten.

Das Rekordhoch des DAX rückte am Montag näher. Im Fokus blieb die Hoffnung auf baldige Fortschritte bei möglichen Zollabkommen der USA mit anderen Ländern.

Der Start in den Mai war bereits Ende der vergangenen Woche mit einer Fortsetzung der Erholungsrally positiv verlaufen. Seit dem Ausverkauf Anfang April im Sog der von den USA losgetretenen Zollkonflikte hat der Index um mehr als ein Viertel zugelegt. Für Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets war der Einbruch im April eine Korrektur in einem intakten Bullenmarkt.

WALL STREET

Die US-Börsen bewegten sich am Montag letztendlich nach unten.

Der Dow Jones begann den Handel im Minus. Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone schloss er letztendlich 0,24 Prozent schwächer bei 41.218,83 Punkten.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete tiefer. Anschließend notierte er weiterhin in der Verlustzone und verabschiedete sich so 0,74 Prozent leichter bei 17.844,24 Einheiten aus dem Geschäft.

Die zuletzt positiven Schlagzeilen im Handelsstreit seien nun weitgehend eingepreist, hieß es im Handel. Dies gilt umso mehr, weil US-Präsident Donald Trump und seine Berater nach Aussage eines führenden Regierungsmitarbeiters weniger besorgt seien als zuvor über die Lage der Wirtschaft. Diese Einschätzung könnte die Trump-Administration zu einem forscheren Auftreten im Zollstreit animieren, so warnende Stimmen am Markt.

Im Handel wurde zudem auf die zweitägige und am Dienstag beginnende Sitzung der US-Notenbank verwiesen. Zur Wochenmitte wird dann die Zinsentscheidung der Fed erwartet - alles andere als eine Bestätigung dürfte am Markt als Überraschungen gesehen werden. Spannender dürften die Einlassungen von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell werden. Denn US-Präsident Donald Trump hatte sich zuletzt mehrfach für Zinssenkungen ausgesprochen. Zwischenzeitlich hatte er seine Forderungen sogar mit Drohungen untermauert, Powell zu entlassen. Anschließend war Trump dann wieder zurückgerudert. Doch sind Anleger gespannt, ob und gegebenenfalls wie Powell auf die Trump-Forderungen reagieren wird. "Unsere US-Ökonomen erwarten, dass die Fed die Zinsen stabil halten und eine explizit zukunftsgerichtete Orientierung vermeiden wird", erläuterte Analyst Peter Sidorov von der Deutschen Bank.

ASIEN

Die asiatischen Börsen bleiben am Montag wegen Feiertagen zu.

In Tokio gewann der Nikkei 225 am Freitag schlussendlich 1,04 Prozent hinzu auf 36.830,69 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland hatte der Shanghai Composite zuletzt um moderate 0,23 Prozent auf 3.279,03 Stellen abgegeben. Hier wurde auch schon am Freitag wegen der Feierlichkeiten um den Feiertag zum 1. Mai nicht gehandelt.

In Hongkong kletterte der Hang Seng unterdessen am Freitag um 1,74 Prozent auf 22.504,68 Zähler.

Am Montag sind viele Börsen in Ostasien wegen regionaler Feiertage geschlossen. So ruht der Handel in China, Hongkong, Japan und Südkorea. An den anderen Börsenplätzen der Region verläuft das Geschäft entsprechend ruhig. Auf Medienberichte, wonach die USA und China im Zollstreit Gesprächsbereitschaft signalisiert haben, können die Märkte zunächst nicht weiter reagieren.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
05.05.25 1329306 BC LTD Registered Shs / Quartalszahlen
05.05.25 49 North Resources Inc / Quartalszahlen
05.05.25 A2ZCryptocap Inc Registered Shs / Quartalszahlen
05.05.25 Accel Entertainment Inc Registered Shs -A-1- / Quartalszahlen
05.05.25 Addus HomeCare Corp / Quartalszahlen
05.05.25 Ades Holding Company Registered Shs Reg S / Quartalszahlen
05.05.25 ADNOC Gas PLC Registered Shs Unitary / Quartalszahlen
05.05.25 Aecom Technology Corp / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.05.25 Maifeiertag
05.05.25 Judo Bank Composite EMI
05.05.25 Tag der Befreiung
05.05.25 Maifeiertag
05.05.25 Judo Bank EMI Dienstleistungen
05.05.25 S&P Global - Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe
05.05.25 TD-MI Inflationsindikator (Jahr)
05.05.25 TD-MI Inflationsindikator (Monat)
05.05.25 ANZ Job Advertisements
05.05.25 M2 Geldmenge
05.05.25 Bruttoinlandsprodukt ( Quartal )
05.05.25 Bruttoinlandsprodukts ( Jahr )
05.05.25 S&P Global Construction PMI
05.05.25 S&P Global Composite PMI
05.05.25 S&P Global Composite PMI
05.05.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
05.05.25 Einzelhandelsumsatz
05.05.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung
05.05.25 Cinco de Mayo
05.05.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
05.05.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.05.25 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
05.05.25 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
05.05.25 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
05.05.25 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
05.05.25 Einkaufsmanagerindex
05.05.25 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
05.05.25 Sentix Investor Confidence
05.05.25 Central Bank Reserves $
05.05.25 S&P Global EMI Dienstleistungen
05.05.25 S&P Global EMI Gesamtindex
05.05.25 ISM Index der Auftragseingänge im nichtverarbeitenden Gewerbe
05.05.25 ISM Beschäftigungsindex für das nichtproduzierende Gewerbe
05.05.25 ISM Nicht-Produktion Bezahlte Preise
05.05.25 ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
05.05.25 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
05.05.25 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
05.05.25 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
05.05.25 Loan Officer Survey
05.05.25 Steuereinkünfte ( Monat )

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 426,40 -9,25 -0,38
Baumwolle 0,74 0,03 4,48
Bleipreis 1 923,00 -23,25 -1,19
Dieselpreis Benzin 1,55 -0,01 -0,58
EEX Strompreis Phelix DE 94,00 2,10 2,29
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,57 0,09 2,58
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 386,45 -43,67 -1,27
Haferpreis 4,00 0,37 10,12
Heizölpreis 53,36 0,26 0,50
Holzpreis 538,50 -3,50 -0,65
Kaffeepreis 4,04 0,09 2,33
Kakaopreis 6 540,00 206,00 3,25
Kohlepreis 97,00 3,75 4,02
Kupferpreis 9 499,85 300,01 3,26
Lebendrindpreis 2,14 0,00 -0,01
Mageres Schwein Preis 0,92 -0,01 -0,97
Maispreis 4,50 0,02 0,39
Mastrindpreis 2,96 -0,01 -0,22
Milchpreis 18,77 -0,01 -0,05
Naphthapreis (European) 537,44 8,55 1,62
Nickelpreis 15 435,00 149,01 0,97
Orangensaftpreis 2,96 0,26 9,50
Palladiumpreis 973,50 -4,00 -0,41
Palmölpreis 3 795,00 -94,00 -2,42
Platinpreis 985,00 -4,00 -0,40
Rapspreis 474,25 5,00 1,07
Reispreis 12,64 -0,16 -1,25
Silberpreis 33,03 -0,24 -0,72
Sojabohnenmehlpreis 287,40 0,80 0,28
Sojabohnenpreis 10,38 0,04 0,39
Sojabohnenölpreis 0,48 -0,01 -1,49
Super Benzin 1,66 -0,01 -0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 201,75 -2,00 -0,98
Zinkpreis 2 584,00 13,84 0,54
Zinnpreis 31 816,00 964,50 3,13
Zuckerpreis 0,17 0,00 -0,11
Ölpreis (Brent) 62,66 0,62 1,00
Ölpreis (WTI) 59,67 0,65 1,10

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 249,65 -0,41%
Dow Jones 40 829,00 -0,95%
NASDAQ Comp. 17 689,66 -0,87%
S&P 500 5 606,91 -0,77%
NIKKEI 225 36 900,79 0,19%
Hang Seng 22 662,71 0,70%
ATX 4 188,75 0,04%
Shanghai Composite 3 316,11 1,13%