Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
15.01.2025 12:27:12
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind
Um 12:10 Uhr klettert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,44 Prozent auf 5 002,59 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,138 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,005 Prozent leichter bei 4 980,21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 980,47 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 5 002,70 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 975,39 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,762 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, den Wert von 4 967,95 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 15.10.2024, bei 4 946,73 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 15.01.2024, einen Stand von 4 454,68 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 1,72 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 036,24 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 845,89 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,93 Prozent auf 34,02 EUR), BASF (+ 2,45 Prozent auf 43,55 EUR), Bayer (+ 2,08 Prozent auf 20,01 EUR), SAP SE (+ 0,95 Prozent auf 249,75 EUR) und Allianz (+ 0,95 Prozent auf 298,40 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Intesa Sanpaolo (-0,81 Prozent auf 4,06 EUR), UniCredit (-0,27 Prozent auf 40,91 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,23 Prozent auf 55,42 EUR), Stellantis (+ 0,17 Prozent auf 12,14 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,20 Prozent auf 30,26 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 319 686 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 325,334 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,63 zu Buche schlagen. Mit 8,77 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie leicht im Minus: Deutsche Post noch ohne Einigung mit Verdi (Dow Jones) | |
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
11:02 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 321,50 | -2,37% |
|
BASF | 48,10 | -4,09% |
|
Bayer | 21,25 | -1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,41 | -0,12% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,27 | -2,13% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,52 | -0,53% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 688,40 | -2,12% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,86 | -1,90% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,98 | -1,68% |
|
SAP SE | 276,25 | -1,20% |
|
Stellantis | 13,32 | -1,86% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,85 | -0,98% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,17 | -1,31% |