Die Fundamentalanalyse von DHL Group ergibt 2 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
DHL Group Aktie
39,05EUR | -0,06EUR | -0,15% |
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 am Montagmittag (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
21.07.25 |
ROUNDUP: Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
So viele Post-Beschwerden wie noch nie (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 1.85 | 1.86 | 1.93 |
Dividendenrendite (in %) | 5.44 | 4.80 | 4.98 |
KGV | 11.89 | 12.77 | 11.52 |
Gewinn/Aktie in EUR | 2.86 | 3.04 | 3.37 |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
21.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
14.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
08.07.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
04.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Forumsbeiträge zu DHL Group (ex Deutsche Post) zum Forum
Profil DHL Group (ex Deutsche Post)zum Unternehmensprofil
Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Brief-, Express- und Logistikindustrie, das über die bekannten Marken Deutsche Post und DHL operiert. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1490 zurück, als reitende Postillionen mit dem Posthorn ihre Ankunft ankündigten. Heute hat sich die Deutsche Post AG als globaler Marktführer etabliert, insbesondere seit der Privatisierung und dem Börsengang im Jahr 2000. Seit 2009 firmiert der Konzern unter dem Namen Deutsche Post DHL und vereint unter diesem Dach die Marken DHL für das internationale Express- und Logistikgeschäft sowie Deutsche Post für das traditionelle Briefgeschäft in Deutschland. Die Entwicklung zum globalen Logistikriesen begann mit der Aufteilung der 1947 gegründeten Deutschen Bundespost in die Postbank, Deutsche Telekom und Deutsche Post in den 1990er Jahren. Nach ihrer Privatisierung im Jahr 2000 expandierte die Deutsche Post durch strategische Übernahmen signifikant. So wurde 2002 die vollständige Übernahme von DHL abgeschlossen, gefolgt von der Akquisition des US-Paketdienstleisters Airborne im Jahr 2003. Im Dezember 2005 erfolgte der Kauf des britischen Logistikunternehmens Exel, was zur Stärkung der Marktführerschaft in den Bereichen Luft- und Seefracht sowie Kontraktlogistik beitrug. Mit einem umfassenden Annahme-, Transport- und Zustellnetzwerk in Deutschland sowie einem globalen Logistiknetzwerk zählt die Deutsche Post DHL zu den Weltmarktführern in der Logistikbranche. Die Deutsche Post AG ist seit 2001 ein Bestandteil des DAX und hat sich durch ihre Innovationskraft und strategische Expansion in einer hart umkämpften Branche behauptet. Zu den Hauptkonkurrenten zählt das Unternehmen United Parcel Service sowie Kühne + Nagel.
Aktienkurs DHL Group (ex Deutsche Post) in EUR
39,05 | -0,06 | -0,15 % |
---|
Kurszeit | 22.07.2025 17:43:36 |
Vortag / Eröffnung | 39,11 / 38,80 |
Volumen (Stück) | 24 006 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 21.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 44,84 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 39,05 / 38,53 |
52 W. Hoch | 44,30 |
52 W. Tief | 32,04 |
52 W. Perf. | |
Börse |
BMN
|
DHL Group (ex Deutsche Post) Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 21.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 44.84 Mrd. |
Streubesitz % | 78.73 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 153.22 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 153.22 |
Cashflow/Aktie in EUR | 6.78 |
Buchwert/Aktie in EUR | 20.63 |
90 Tage Vola | 20.14 |
KBV | 1.65 |
Rating für DHL Group:
Zum Unternehmen DHL Group
Land | Deutschland |
Branche | Brief- / Paketdienste, Logistik |
Historische Kurse DHL Group Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
21.07.2025 | 39,11 | 18 160 | |
18.07.2025 | 38,90 | 18 207 | |
17.07.2025 | 39,13 | 15 339 | |
16.07.2025 | 38,76 | 17 790 | |
15.07.2025 | 38,66 | 13 513 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
PSI Software AG | 41,1 % | |
Siemens AG | 29,0 % | |
Vossloh AG | 78,2 % | |
Lufthansa AG | 30,7 % | |
Fraport AG | 43,8 % |
DHL Group Peer Group
C.H. Robinson Worldwide | 83,50 | 1,2% | |
DHL Group | 38,90 | 0,4% | |
Expeditors International of Washington | 97,12 | 1,0% | |
FedEx | 194,40 | 0,7% | |
HHLA | 18,85 | 0,3% | |
Kühne + Nagel International | 179,90 | -0,8% | |
Nippon Express | 0,00 | 0,0% | |
TNT Express | 0,00 | 0,0% | |
United Internet | 24,98 | 0,2% | |
United Parcel Service | 85,31 | 1,3% | |
VTG | 0,00 | 0,0% |