BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Index im Fokus |
03.12.2024 12:27:08
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 liegt am Dienstagmittag im Plus
Am Dienstag notiert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,41 Prozent stärker bei 4 866,36 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,062 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,153 Prozent auf 4 854,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4 846,73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 902,04 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 854,14 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 4 877,75 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 912,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, mit 4 418,51 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,83 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 3,72 Prozent auf 37,74 EUR), Stellantis (+ 2,13 Prozent auf 12,00 EUR), BMW (+ 1,47 Prozent auf 72,94 EUR), BASF (+ 1,33 Prozent auf 43,83 EUR) und Eni (+ 1,10 Prozent auf 13,47 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,26 Prozent auf 52,68 EUR), Deutsche Börse (-1,08 Prozent auf 219,50 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,92 Prozent auf 3,62 EUR), Deutsche Telekom (-0,43 Prozent auf 30,36 EUR) und Infineon (-0,13 Prozent auf 31,08 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1 238 417 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 295,980 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 9,31 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
22.10.25 |
Aktien von BMW, VW & Co. im Fokus: Autosektor taumelt - Hoffnung ruht jetzt auf Chipherstellern (dpa-AFX) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt zu (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags leichter (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BMW von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: BMW stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 24.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,55 | 0,00% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Eni S.p.A. | 15,86 | 2,34% |
|
| Infineon AG | 33,56 | 0,22% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 612,10 | -1,67% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,61 | -0,31% |
|
| Stellantis | 9,33 | 0,81% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,09 | -2,01% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 674,50 | 0,11% |