BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
Kursverlauf |
15.05.2024 12:27:19
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Börsianer greifen mittags zu
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,03 Prozent auf 5 082,01 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,377 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,058 Prozent auf 5 083,25 Punkte an der Kurstafel, nach 5 080,29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 098,23 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5 080,68 Punkten.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,030 Prozent. Vor einem Monat, am 15.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 984,48 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 15.02.2024, den Wert von 4 743,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.05.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 316,41 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 12,61 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit adidas (+ 1,10 Prozent auf 229,60 EUR), BASF (+ 0,96 Prozent auf 49,84 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,89 Prozent auf 69,95 EUR), Enel (+ 0,85 Prozent auf 6,77 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,82 Prozent auf 22,19 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Allianz (-1,06 Prozent auf 262,60 EUR), Bayer (-0,72 Prozent auf 29,01 EUR), BMW (-0,10 Prozent auf 103,65 EUR), Deutsche Börse (-0,06 Prozent auf 180,15 EUR) und Ferrari (-0,01 Prozent auf 378,82 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 953 530 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 389,427 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,08 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,92 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
12:26 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Zuversicht in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
08:42 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,15 | 1,30% |
|
Adyen B.V. Parts Sociales | 1 464,00 | 0,80% |
|
Allianz | 364,00 | -0,57% |
|
BASF | 42,73 | 0,99% |
|
Bayer | 27,01 | -0,42% |
|
BMW AG | 79,42 | 1,04% |
|
Deutsche Börse AG | 224,10 | -0,58% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,46 | 0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,44 | 0,39% |
|
Ferrari N.V. | 337,40 | 1,29% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | 1,36% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 603,80 | 1,11% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,76 | 1,46% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,34 | 0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 630,65 | 0,46% |