Kursverlauf 06.02.2025 16:01:33

Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen

Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen

Um 15:58 Uhr gewinnt der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,92 Prozent auf 21 839,00 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 21 659,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 21 851,00 Punkten lag.

So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 06.01.2025, den Wert von 20 145,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, notierte der LUS-DAX bei 19 141,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 17 035,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,39 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 21 851,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19 828,50 Zähler.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Siemens Healthineers (+ 6,71 Prozent auf 57,92 EUR), BASF (+ 6,33 Prozent auf 47,94 EUR), Heidelberg Materials (+ 4,90 Prozent auf 143,30 EUR), Siemens Energy (+ 4,50 Prozent auf 58,00 EUR) und Infineon (+ 4,46 Prozent auf 37,09 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Rheinmetall (-4,62 Prozent auf 714,20 EUR), QIAGEN (-2,89 Prozent auf 40,69 EUR), Sartorius vz (-2,53 Prozent auf 254,50 EUR), Hannover Rück (-2,17 Prozent auf 252,60 EUR) und Fresenius SE (-1,37 Prozent auf 36,63 EUR) unter Druck.

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 718 990 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 307,339 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,59 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,07 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen

31.01.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Heidelberg Materials Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 Heidelberg Materials Equal Weight Barclays Capital
16.01.25 Heidelberg Materials Neutral UBS AG
15.01.25 Heidelberg Materials Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 46,93 -0,75% BASF
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 38,00 1,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Hannover Rück 253,90 0,16% Hannover Rück
Heidelberg Materials 145,05 -0,82% Heidelberg Materials
Infineon AG 36,70 0,36% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,13 -1,90% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 38,13 -1,88% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 729,00 0,16% Rheinmetall AG
SAP SE 278,75 2,50% SAP SE
Sartorius AG Vz. 248,20 -0,80% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 57,20 -0,03% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 57,64 0,77% Siemens Healthineers AG

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 044,00 0,44%