RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
Index-Performance im Fokus |
30.08.2024 15:59:31
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX am Nachmittag in Grün
Am Freitag gewinnt der DAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,21 Prozent auf 18 952,26 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,803 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,112 Prozent auf 18 891,35 Punkte an der Kurstafel, nach 18 912,57 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 18 970,71 Punkte, das Tagestief hingegen 18 886,09 Zähler.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 1,95 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 30.07.2024, einen Stand von 18 411,18 Punkten. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 30.05.2024, bei 18 496,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.08.2023, wurde der DAX mit einer Bewertung von 15 891,93 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 13,02 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 18 970,71 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2,35 Prozent auf 31,38 EUR), Siemens Energy (+ 2,15 Prozent auf 26,15 EUR), adidas (+ 1,55 Prozent auf 235,20 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,16 Prozent auf 39,35 EUR) und Fresenius SE (+ 1,05 Prozent auf 33,59 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Zalando (-1,33 Prozent auf 23,71 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,85 Prozent auf 139,40 EUR), SAP SE (-0,65 Prozent auf 197,72 EUR), MTU Aero Engines (-0,26 Prozent auf 270,40 EUR) und Beiersdorf (-0,19 Prozent auf 131,05 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 512 558 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 227,701 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der DAX-Titel
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,88 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
19.09.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,40 | 0,05% |
|
Airbus SE | 202,35 | 0,37% |
|
Beiersdorf AG | 90,50 | -0,07% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,21 | 0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,78 | 0,08% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 47,18 | 0,49% |
|
MTU Aero Engines AG | 392,20 | 0,93% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,23 | 0,26% |
|
RWE AG St. | 39,03 | 0,28% |
|
SAP SE | 233,30 | 0,47% |
|
Siemens Energy AG | 107,70 | -0,74% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,56 | 0,30% |
|
Vonovia SE | 26,76 | 0,22% |
|
Zalando | 27,16 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 422,56 | 1,28% |